Los 189

Quad, Matthias
(1557-1613)Teutscher Nation Heiligkeitt

Schätzung
350€ (US$ 389)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 189 - Quad, Matthias - Teutscher Nation Heiligkeitt - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Lot 189, Auction  126, Quad, Matthias, Teutscher Nation Heiligkeitt

Quad, Matthias. Teutscher Nation Heiligkeitt. Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, und uhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, und jetzige gelegenheit der Regierung und Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, und Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche uns das edle Teutschlandt unser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, und abschiedt. 4 Bl., 460 (recte: 450) S., 2 Bl. Titel in Rot und Schwarz. 19,5 x 14,5 cm. Pergament d. Z. (fleckig und berieben, Vorderdeckel mit 2 hs. Besitzeinträgen). Köln, Wilhelm Lützenkirchen, 1609.
VD17 23:247026P. Goedeke II, 572, 4. Graesse V, 517. ADB XXVII, 2. – Einzige Ausgabe. Spätes und von seinen Zeitgenossen geschätztes Hauptwerk des aus dem niederländischen Deventer stammenden historisch-geographischen Schriftstellers und Kupferstechers Matthias Quadt (1557-1613): "Den Schriften Quad’s kann man, bei Erwägung dessen, was sie für ihre Zeit waren, einen hohen Grad von Achtung nicht versagen. Besonders werthvoll ist 'Teutscher Nation Herrlichkeit' geblieben, worin man den Verfasser als einen von edelster Vaterlandsliebe erfüllten, vorurtheilslosen Biedermann kennen lernt. Viele wichtige Nachrichten über Gelehrte und Künstler sind hier aufzusammeln. Ueber letztere urtheilt er mit der Sprache eines einsichtsvollen Kenners, so über Dürer, Lucas v. Leyden, Holbein u. a. Auch hat er das Verdienst, uns hier den Namen eines der ältesten deutschen Kupferstecher gerettet zu haben, des Franz v. Bocholt, der seine Blätter mit dem Zeichen FVB versah. Auch für die Sprachforschung ist das Buch von wesentlichem Interesse" (ADB). – Titel und Vorsatz mit mehreren, teils modernen Besitzeinträgen, vereinzelte moderne Annotationen. Mal mehr, mal weniger gebräunt und braunfleckig, erste Blatt auch mit schmalem Feuchtigkeitsrand, Titel im Druck etwas flau.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge