Los 177

Emmius, Ubbo
(1547-1625)Rerum Frisicarum historia, distincta. Leiden, Ludwig Elzevir, 1616

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 177 - Emmius, Ubbo - Rerum Frisicarum historia, distincta. Leiden, Ludwig Elzevir, 1616 - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Lot 177, Auction  126, Emmius, Ubbo, Rerum Frisicarum historia, distincta. Leiden, Ludwig Elzevir, 1616

Emmius, Ubbo. Rerum Frisicarum historia, distincta in decades sex. Accedunt praeterea de Frisia et republ. Frisiorum, libri aliquot. 2 Teile in 1 Band. 16 Bl., 963 S., 16 Bl. (Index); 4 Bl., 71, 92, 62 S., 1 Bl., 60 S., 6 Bl. Titel in Schwarz und Rot. Mit 2 wiederholten Holzschnitt-Druckermarken, 11 zumeist doppelblattgroßen gestochenen Städteansichten aus der Vogelperspektive von N. Geylekerck und doppelblattgroßem Trachtenkupfer. 31,5 x 19,5 cm. Leder d. Z. (stärker berieben und beschabt, oberes Kapital lädiert) mit Rücken- und Deckelvergoldung. Leiden, Ludwig Elzevir, 1616.
Willems 110. Thieme-Becker 13, 512 (Geylekerck). – Erste vollständige, mit schönen Ansichten illustrierte Folioausgabe der umfassenden Landeschronik des aus dem ostfriesischen Greetsiel stammenden Geschichtsschreibers Ubbo Emmius (1547-1625). Behandelt quellenbasiert den Zeitraum von den Anfängen bis zum Jahr 1564. "Sein Hauptwerk, die 'Rerum Frisicarum historia', begann Emmius schon zu Norden; es erschien in 6 Dekaden in den Jahren 1596-1615 in Octavformat. 1616 erschien die Geschichte in Folio bei Elzevir, geziert durch Kupfer und Karten. Emmius ist es, der zuerst die alten Fabeln über den Ursprung der Friesen zurückwies und Hamelmann, Suffried Peters u. A. bekämpfte, dafür aber auch heftig angegriffen wurde" (ADB VI, 90). "Avant Emmius, les annales de la Frise n'étaient qu'un tissu de fables et de légendes ... Emmius entreprit de reconstruire l'histoire de son pays natal sur des bases solides" (Willems). – Es fehlt die gestochene Karte. Titel etwas fleckig sowie mit restauriertem Blattausschnitt, sonst sehr schönes und wohlerhaltenes Exemplar.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge