Los 167
Wagner, Johann Christoph
(1640-1710)Christlich- und türckischer Staedt- und Geschicht-Spiegel
Schätzung
500€ (US$ 556)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Wagner, Johann Christoph. Christlich- und türckischer Staedt- und Geschicht-Spiegel. Vorweisend eine eigentliche Bescheibung aller der vornehmsten Städte, Vestungen und Schlösser der Christenheit und Türckey. Sonderlich aber in disem ersten Buch derer jenigen beruffnesten Städte, Vestungen und Schlösser in Ober- und Nieder-Ungarn, Morea, Griechenland, Achaja, Thesalien, Romanien, Macedonien, Epirus, Albanien, Dalmatien, Servien, Bosnien, Croatien, Rascien und Sclavonien. 3 (statt 4) Bl., 147 S., 2 Bl. Titel in Rot und Schwarz. Mit 14 (statt 20) Faltkupfern. 32,5 x 20 cm. Neuerer Halblederband (berieben) mit goldgeprägtem RSchild. Augsburg, Jakob Koppmayer, 1687.
VD17 3:301599X. – Teil I der vierbändigen einzigen Ausgabe mit verschiedenene Landesbeschreibungen. Vorliegender Teil behandelt Griechenland, Rumänien und den Balkan. Mit Ansichten von Wien, Ofen, Nauplia, Navarino, Monemvasia, Kalamata u. a. – Es fehlen der Vortitel und sechs Kupfer, eine Falttafel mit hinterlegtem Einriss. Titel, Vorbericht und Tafelverzeichnis stärker lädiert und stellenweise hinterlegt (Textverlust), die ersten beiden Textblätter mit schmalen Randhinterlegungen (ohne Textverlust). Insgesamt etwas fleckig, einige Tafeln auch mit Quetschfalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge