Los 154

siegreich geendigte Türcken-Krieg, Der
worinnen enthalten, alles dasjenige, was sich während Ao 1683 und Ao 1699 zugetragen hat

Schätzung
1.500€ (US$ 1,667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 154 - siegreich geendigte Türcken-Krieg, Der - worinnen enthalten, alles dasjenige, was sich während Ao 1683 und Ao 1699  zugetragen hat - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Lot 154, Auction  126, siegreich geendigte Türcken-Krieg, Der, worinnen enthalten, alles dasjenige, was sich während Ao 1683 und Ao 1699  zugetragen hat

Der siegreich geendigte Römisch-Kayserliche, Pohlnische, Muscowitische und Venetianische XV. Jährige Türcken-Krieg. Worinnen kurtzbündig enthalten, alles dasjenige, was sich während Ao 1683 und Ao 1699 in Österreich, Ungarn, Siebenbürgen etc. zugetragen hat. 2 Teile in 1 Band. 4 Bl., 24, 15, 8, 646 (recte: 648) S., 4 Bl. (Register); 4 Bl., 380 (recte: 300) S., 2 Bl. Titel in Schwarz und Rot. Mit 37 (statt 44) teils gefalteten Kupfertafeln und 7 (davon 2 blattgroß) Textholzschnitten. 20 x 17 cm. Leder d. Z. (berieben und bestoßen, mit deutlichen Schabspuren). Hamburg, Thomas von Wiering und Frankfurt bzw. Leipzig, Zacharias Härtel d. J., 1699.
     VD17 3:603404L und 3:603406A. – Erste Ausgabe des anonym zusammengestellten ausführlichen Berichts über die 15 Jahre währenden Auseinandersetzungen im Verlauf des großen Türkenkrieges von 1683 bis 1699 zwischen dem Osmanischen Reich und Österreich, Polen und Rußland sowie der Republik Venedig. Teil II mit separatem Titel. Die Kupfer mit zahlreichen Ansichten, Schlachten- und Belagerungsszenen. – Es fehlen die gefaltete Kupferkarte und sieben Kupfertafeln. Etwas gebräunt und fleckig, Titel etwas stärker fleckig und mit mehreren hs. Einträgen, erste Lagen mit etwas kräftigerem Braunfleck im weißen Seitenrand, Blatt C4 mittig mit Riss, Blatt F4 mit Fehlstelle in der rechten oberen Ecke (Verlust der Paginierung und einiger Buchstaben), Blatt J1 mit kleinem Eckabriss, letzte Blatt mit kleinem Tintenfleck im oberen Seitenrand. Beide Titel verso gestempelt. Die Kollation in Teil II springt von Seite 64 auf Seite 145. Innenspiegel mit hs. Eintrag und montiertem Wappenexlibris der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge