Los 1298

Perlen der Faksimiliegeschichte
Konvolut von 13 Faksimiles, teils mit Kommentarbänden

Schätzung
600€ (US$ 667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 1298 - Perlen der Faksimiliegeschichte - Konvolut von 13 Faksimiles, teils mit Kommentarbänden - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 1298, Auction  126, Perlen der Faksimiliegeschichte, Konvolut von 13 Faksimiles, teils mit Kommentarbänden

Perlen der Faksimiliegeschichte. Konvolut von 13 Faksimiles, teils mit Kommentarbänden. Folio. OEinbände. Verschiedene Orte und Verläge, 1980-2006.
I. Mazhar S. Ipsiroglu. Siyah Qalem. Vollständige Faksimile-Ausgabe der Blätter des Meisters Mehmed Siyah Qalem. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1976. - II. Georg Jakob von Deyerlsperg. Erbhuldigung der steirischen Landstände aus dem Jahre 1728. Faksimile und Kommentarband. Graz, Akademische Druck-u. Verlagsanstalt, 1980. - Eines von 900 Exemplaren. - III. Die Biblia Pauperum. Im Codex Palatinus Latinus 871 der Biblioteca Apostolica Vaticana. Faksimile und Kommentarband. Zürich, Beseler, 1982. - IV. Glanz des Rittertums. Große Buchmalerei des Mittelalters. Mit Kommentarheft sowie 10 faksimilierten Miniaturen. Zürich, Coron, 1987. - Eines von 1495 Exemplaren. - V. Michelangelo Buonarroti. Sixtina. Der neue Michelangelo. Wiedergeburt der wahren Farben in der Sixtinischen Kapelle. 4 Bände. Luzern, Faksimile Verlag, 1989-1995. - VI. Meisterwerke der Moghul-Zeit. Indische Miniaturen des 17. und 18. Jahrhunderts aus dem Islamischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin. Lachen am Zürichsee, Coron Verlag, 1993. - VII. Les très riches heures du Duc de Berry. Manuskript Nr. 65 des Musée Condé Chantilly bei Paris. Die Monatsblätter des Kalenders. Luzern, Faksimile Verlag, 1994. - Zweite Auflage. - VIII. Von den Gestirnen. Meisterwerke zur Mittelalterlichen Sternenwelt. Mit Kommentarheft sowie 10 faksimilierten Miniaturen. Lachen, Coron, 2002. - Eines von 1995 Exemplaren. - IX. Das Goldene Hildesheimer Kalendarium. Handschrift Cod. Guelf. 13. Aug. 2° der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Faksimile und Kommentar. Stuttgart, Müller und Schindler, 2003. - X. Leonardo da Vinci. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen. Köln, Taschen, 2003. - XI. Das Geheimnis des Grals. Die berühmtesten Heldensagen des Mittelalters. Mit Kommentarheft sowie 10 passepartourierte faksimilierte Miniaturen. Berlin, Coron bei Kindler, 2004. - Eines von 1995 Exemplaren. - XII. Das Fest-Epistolar Friedrichs des Weisen. Handschrift Ms.El.F.2 aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Jena. Faksimile und Kommentar. Leipzig, Edition Leipzig, 2005. - Normalausgabe. - XIII. Das Gebetbuch des Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg. Ms. math 50 aus dem Besitz der Universitätsbibliothek in Kassel. Faksimile und Kommentar. München, Coron, 2006. – Meist verlagsfrisch, kaum Gebrauchsspuren. – Beigegeben: Das Perikopenbuch Heinrichs II. Kommentarband. Gütersloh, Coron, 1995.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge