Los 1259
Picart, Bernard
(1673-1733)Neueröffneter Musen-Tempel
Schätzung
500€ (US$ 556)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
Picart, Bernard. Neueröffneter Musen-Tempel, welcher das allermerkwürdigste aus den Fabeln der Alten in LX. auserlesenen und schönen Kupfern vorstellet. 7 Bl., 165 S., 1 Bl., 1 l. w. Bl. Mit gestochenem Titel, gestochener Titelvignette und 60 Kupfertafeln in wechselnden ornamentalen Bordüren. 45 x 29,5 cm. Kalbsleder d. Z. (stark lädiert, Rücken fehlt). Amsterdam und Leipzig, Arkstee & Merkus, 1754.
VD18 10437568. Vgl. Cohen-Ricci 531. – Erste deutsche Ausgabe. Die Tafeln zeigen verschiedene mythologische Szenen, alle jeweils mit beschreibendem Text in deutsch, französisch, englisch und niederländisch. Dargestellt sind zum Beispiel Pandora, Prometheus, Phaeton, Daphne, Orpheus, Salamacis, Sisyphus, Ikarus, Narcissus, Arion etc. – Vorttitel stärker gebräunt. Leicht stock- und fingerfleckig, Bindung teils gelockert und offen.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge