Los 1239
Franz I., röm.-dt. Kaiser
(1708-1765)Vollständiges Diarium von der höchst-beglückten Erwehlung (Crönung) des allerdurchlauchtigsten großmächtigsten und unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Franciscus Königs zu Jerusalem
Schätzung
650€ (US$ 722)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
Franz I., röm.-dt. Kaiser. Vollständiges Diarium von der höchst-beglückten Erwehlung (Crönung) des allerdurchlauchtigsten großmächtigsten und unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Franciscus Königs zu Jerusalem. 2 Teile in 1 Band. 51 Bl., 276, 36 S.,1 Bl., 26 S., 2 Bl., 56 S., 5 Bl., 30 S.; 25 Bl., 200 S., 1 Bl., 78 S., 1 Bl., 54 S., 16 S., 1 Bl., 38 S., 24 Bl. Mit 1 gestochenem. Frontispiz, 18 doppelblattgr. oder gefalt. Kupfertafeln, 20 ganzseitigen Porträtkupfern, 4 gefalt. Tabellen bzw Plänen, davon 1 gefalt. genealogische Tabelle und einigen Textkupfern. 35 x 21,5 cm. Kalbsleder d. Z. (stärker berieben und fleckig, mit Schabspuren und Bestoßungen, am oberen Kapital mit Fehlstelle) mit RSchild (RTitel verblasst). Frankfurt, Johann David Jung, 1746-1747.
Lipperheide II, Sba 31. Ornamentstichkat. Berlin 2904. Vinet 687. VD18 14657988-001. Sauer, Francofurtensien, 255. – "Das umfangreichste und neben dem Krönungs-Diarium für Leopold I., das schönste Diarium, welches in Frankfurt am Main erschienen ist" (Sauer). - Unter den Kupferstichen finden sich prachtvolle Ansichten von Römerberg und Roßmarkt, ergänzt durch Darstellungen der Festzüge, des Krönungsbanketts und weiterer Feierlichkeiten etc. – Stellenweise mit leichtem Wasserrand, kaum stockfleckig. Die imposante Falttafel mit dem Einzug von Franz I. zur Frankfurter Krönung 1745 zeigt verso einen Wasserrand sowie einen größeren Einriss, der verso mit Papierklebestreifen hinterlegt wurde. Die übrigen Tafeln befinden sich sämtlich in schöner Erhaltung. Vortitel mit Braunfleck. Insgesamt - abgesehen von der lädierten Falttafel sowie vereinzelten kleinen Läsuren und Flecken - ein wohlerhaltenes und schönes Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge