Los 117
Kleemann, Nikolaus Ernst
(1736-1801)Tagebuch der Reisen
Schätzung
600€ (US$ 667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Kleemann, N(ikolaus) E(rnst). Tagebuch der Reisen. Dritte vermehrte Auflage. 11 Bl., VI S., 1 Bl., 388 S., 1 Bl. Mit gestochener Titelvignette, 11 gefalteten Kupfertafeln und gefalteter Kupferstichkarte. 17 x 10,5 cm. Marmorierter Lederband d. Z. (schwach berieben) mit reicher ornamentaler RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Prag, Schönfeld, 1783.
Wurzbach XII, 38. Dinse 273. Vgl. Weber II, 561 (2. Ausgageb 1773). Nicht bei Blackmer. – Erste illustrierte Ausgabe, der Erstdruck erschien 1771 in Wien ohne Kupfer. Seltene Reisebeschreibung, die der Altdorfer Kaufmann Nikolaus Ernst Kleemann (1736-1801) als "Commissar" einer Wiener Tabakfabrik in den Jahren 1768 bis 1770 auf den Balkan und in die Levante unternahm. Kleemann gilt als der erste "Teutsche, der auf der Donau bis an das schwarze Meer kam" (Zerstreute Blätter 1822, 308). Die genaue Reiseroute liefert der Zwischentitel: "Reisen von Wien auf der Donau bis an das schwarze Meer, dann zu Land durch die Butschiack, und Rogewtartarey in die Krimm, von da über das schwarze Meer nach Konstantinopel, nach Smirna und durch den Archipelagum, den Golfo di Venetia, über Triest nach Wien zurück, in den Jahren 1768, 1769 und 1770). Nebst einem Anhange von den besonderen Merkwürdigkeiten der krimmischen Tartarey, und erprobten Entwürfen über die Handlung in die Levante". Die Karte zeigt das nördliche Schwarze Meer mit der Halbinsel Krim. – Gering fleckig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge