Los 1126

Erasmus von Rotterdam, Desiderius
(1469-1536)Paraphrasis oder Postilla Teütsch. Zürich, Froschauer, 1552

Schätzung
4.500€ (US$ 5,000)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 1126 - Erasmus von Rotterdam, Desiderius - Paraphrasis oder Postilla Teütsch. Zürich, Froschauer, 1552 - 0 - thumbLos 1126 - Erasmus von Rotterdam, Desiderius - Paraphrasis oder Postilla Teütsch. Zürich, Froschauer, 1552 - 1 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 1126, Auction  126, Erasmus von Rotterdam, Desiderius, Paraphrasis oder Postilla Teütsch. Zürich, Froschauer, 1552

Erasmus von Rotterdam, Desiderius. Paraphrasis oder Postilla Teütsch. Das ist klare Außlegung aller Evanglischen unn Apostolischen Schrifften des Neuwen Testaments. 32 Bl., CCCCCXCIII num. Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel und zahlreichen Text-Holzschnitten. 30,5 x 19,5 cm. Schweinsleder d. Z. (berieben, bestoßen und fleckig) über abgefasste Holzdeckel, fünf Bünden und mit zwei Messingschließen. (Zürich, Froschauer, 1552).
Nicht im Adams nicht im STC. – Wohl einzige deutsche Ausgabe unter diesem Titel. Froschauer druckte zeitgleich eine weitere Ausgabe der "Paraphrasis", diese erschien jedoch unter dem Titel "Paraphrasis oder Erklärung des gantzen neüwen Testaments", in der eine Vorrede von Leo Juds enthalten ist. Erwähnt den Übersetzter auf dem Titel nicht, ebenso fehlt das Erscheinungsjahr. Diese beiden Ausgaben spiegeln die konfessionelle Spaltung wieder; war die vorliegende für den reformierten Leser bestimmt, richtete sich die die Postilla an das katholische Publikum (vgl. Historia integra, 1977, S. 118).
Von uns konnten nur vier weitere Exemplare in europäischen Bibliotheken bestimmt werden: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, Bayerische Staatsbibliothek, Österreichische Nationalbibliothek und Zentralbibliothek Zürich. – Sehr selten im Handel. Titel braun- und fingerfleckig, Innensteg am Titel offen. Insgesamt etwas braun- und fingerfleckig, die letzten sechs Blätter mit kleiner Fehlstelle (minimaler Textverlust).


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge