Los 1023
Rechnungsbuchfragment
Rechnungsbuchfragment. Deutsche Handschrift auf Papier.
Schätzung
350€ (US$ 389)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
"Post von Bologna nach Augspurg zu 20 Gulden 15 Kreuzer "
Rechnungsbuchfragment. Deutsche Handschrift auf Papier. 4 S. auf 2 Bl. 28-33 (von ?) Zeilen. Schrift: Kanzleibastarda. Format: 28,2 x 18,2 cm. Deutschland um 1540-1545.
Verzeichnis zahlreicher Kaufbelege mit Daten und Preisen in "k" und "gl", also Kreutzer und Gulden oder "fl" für "florin" (= Gulden), wohl in Reinschrift aufgenommen in ein Kontor- oder Rechnungsbuch, in dem u. a. Portokosten für den Transport von Briefen zwischen deutschen und italienischen Städten vermerkt sind, z. B. Augsburg, Bologna, Botzen, Rom etc.: "den xxii tag Jullio des 1540 Jars von post von Bologna ... gen augspurg te 20 k 15 und einen eignen posten mit prieffe von bologna gen botzen te k 4 und aine postmaister zu bologna von einem grossen Malzoprieff aus Rom war bedingt zu bezallen A 1 k 19" (mit Fehlern). – Oberhalb in den Text beschnitten, mit Randläsuren, ausgelöstes Makulaturfragment. Wurmspurig und etwas fleckig. Aus der Sammlung Prof. Dr. Gerhard Eis, Kennzeichnung Hs. 77. "Handschrift 77 aus einem Rechnungsbuch 1545 im Besitz von Prof. Dr. Gerhard Eis Freising Domberg 16 ist nach den Grundsätzen der Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin von Herrn Prof. Dr. Gerhard Eis aufgenommen worden" (Fiche).
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge