Los 1010

Kreuzigung Christi
Miniatur aus einem spätmittelalterlichen Livre d'heures

Schätzung
400€ (US$ 444)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 1010 - Kreuzigung Christi - Miniatur aus einem spätmittelalterlichen Livre d'heures - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 1010, Auction  126, Kreuzigung Christi, Miniatur aus einem spätmittelalterlichen Livre d'heures

Kreuzigung Christi. Miniatur aus einem spätmittelalterlichen Stundenbuch. Lateinische Handschrift auf Pergament mit Text in Tinte, einer großen 4-zeiligen Initiale in Gold und Farben sowie einer großen farbigen Miniatur. Blattgröße 14,5 x 9 cm. Miniatur 11 x 9 cm. Lösbar zweipunktmontiert auf bunt aquarelliertem Präsentationsblatt mit aufmontiertem Goldrahmen. Wohl Nordfrankreich um 1460.
Ein besonders schönes Blatt eines spätmittelalterlichen Stundenbuchs mit nicht nur einer künstlerisch außergewöhnlich hübschen, hochqualitativen Miniatur, sondern einer bemerkenswerten Szene, die ihren konkreten Wiederpart im Text findet: "Dulcissime domine iesu infunde obsecro multitudinem charitatis tue mihi peccatrici [...]". Dargestellt ist in feinsten, mit zartem Pinselgold gehöhten Gouachefarben die biblische Szene der Kreuzigung Christi vor der mächtigen Silhouette des fast an eine heutige Hochhausstadt erinnenderen Jerusalem mit goldschimmernden Türmen. Links erscheint die anbetende Maria, rechts Johannes mit dem Evangelium im Gewand. Zu Füßen des Gekreuzigten erscheint hier eine betende Stifterin, die sich mit einem an einen purpurgedeckten Tischchen mit Gebetbuch angebrachten großen Wappenschild persönlich zu erkennen gibt. Dieses Vierfarbenwappen zeigt zwei Blauflächen über Kreuz mit punzierten (oxidierten) Silberstreifen. Eingeführt mit der hübschen großen Initiale "D" auf Kastengrund mit Pinselgoldfüllung und Blüten fleht die Stifterin (und damit die Eignerin des Gebetsbuches) an ihren Herren: "Liebster Herr Jesus, ich bitte dich, gieße deine ganze Liebe über mich Sünderin aus [damit ich Deine Gnade empfange]." – Miniatur bis auf den roten Rand und der Text verso sehr knapp beschnitten, horizontaler Mittelknick mit winziger Farbabreibung, sonst aber kaum Oberflächenbereibungen, sehr hübsch. – Beiliegt: Pentecoste. Eine weitere Miniatur aus einem anderen spätmittelalterlichen Stundenbuch. Lateinische Handschrift auf Pergament. 18,8 x 12,6 cm. Wohl Frankreich um 1500. - Auf Schwarzgrund (knapp beschnitten) in einer gelben, pinselgoldgehöhten Rahmenädikula erscheint die Taube des Heiligen Geistes, die Flämmchen über Maria und den Aposteln aussendet. - Wohlerhalten, sehr hübsch.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge