Los 893
Penther, Johann Friedrich
(1693-1749)Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst. Augsburg, J. A. Pfeffel, 1744-1748. - Vollständige Reihe
Schätzung
1.000€ (US$ 1,042)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Penther, Johann Friedrich. Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst. Teil I-IV in 4 Bänden (alles Ersch.). Mit 4 gestochenen, teils doppelblattgroßen Frontispizen, 2 gestochenen Porträts, 6 gestochenen Kopfvignetten und 186 (von 237) gefalteten Kupfertafeln. 34,5 x 21 cm. (1) Halbpergament d. Z. (beschabt, bestoßen, mit Fehlstellen und Rücken teils offen; (2) Halbleder d. Z. (beschabt, bestoßen, mit Fehlstellen und Kapitale mit Einrissen) mit goldgeprägtem RSchild; (1) Pappband d. Z. (beschabt, bestoßen und mit größeren Fehlstellen) mit goldgeprägtem RTitel. Augsburg, Johann Andreas Pfeffel, 1744-1748.
Ornamentstichsammlung 2012-13. Vgl. UCBA II, 1571 sowie Architekt und Ingenieur 120/143. – Vollständig. Umfassendes Werk, das ursprünglich auf acht Bände angelegt war. Die vier Werke von Johann Friedrich Penther (1693-1749) handeln von Monumentalarchitektur, der deutschen, französischen und italienischen Baukunst sowie mit dem Bau von Kapellen, Kanzleien, Marställen, Bibliotheken, Kunst-Kammern, Rathäusern etc. "Der Wert des Werkes liegt in seinen praktischen Angaben. Sein Begriff von 'bürgerlicher Baukunst' umfaßt alle Bauaufgaben, und so finden sich in seinen Tafeln zahlreiche Darstellungen zeitgenössischer deutscher Schloßarchitektur" (Kruft). – Es fehlen 121 Kupferstiche (wohl aus Band III). Vorsätze leicht leimschattig. Band I: Titel mit großem Fehlstück (großer Textverlust) sowie teils stärker stock- und fingerfleckig. Band II: Vorderes Innegelenk offen. Stock- und fingerfleckig, mit Knickspuren, Randläsuren und vereinzelt mit winzigen Feuchtflecken. Band III: Innnegelenke vereinzelt geöffnet, teils mit einem leichten Feuchtrand am Fußsteg. Band IV: Titel mit kleinem Einriss, teils leicht braun- und fingerfleckig, die letzten Blätter am Rand etwas angestaubt und leicht schimmelsporig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge