Los 849
Zapf, Georg Wilhelm
(1747-1810)Reisen in einige Klöster Schwabens. Erlangen, Johann Jakob Palm, 1786. - Erste Ausgabe
Schätzung
750€ (US$ 781)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Zapf, Georg Wilhelm. Reisen in einige Klöster Schwabens, durch den Schwarzwald und in die Schweiz. Im Jahr 1781. Worinn von Bibliotheken, Alterthümern, Geschichte und vom Zustand der Litteratur überhaupt Nachricht gegeben wird. 6 Bl., 260 S. Mit 13 teils gefalteten Kupfertafeln. 25 x 20 cm. Modernes Halbleder mit goldgeprägtem RTitel. Erlangen, Johann Jakob Palm, 1786.
ADB XLIV, 693 f. Heyd 3191. – Erste Ausgabe. Georg Wilhelm Zapf (1747-1810) brachte es aus einfachen Verhältnissen zum Notar in Augsburg, wurde hohenlohischer Hofrat sowie kurmainzischer Geheimrat und kaiserlicher Hofpfalzgraf. Er war "ein Polyhistor im vollen Sinne des Worts, Bibliograph und genauer Kenner der alten Litteratur" (ADB). "Zur Erforschung von Bibliotheken und Archiven unternahm er seit 1780 mehrere Reisen, deren Erträge er publizierte" (Augsburger Stadtlexikon, 2. Aufl. , 941). Die hier beschriebene Reise ging über Weingarten u. a. nach St. Blasien, Basel, Zürich, Rheinau, Lindau, Memmingen und Kaufbeuren. Neben den Ortschaften und örtlichen Klöstern beschreibt er vor allem Bibliotheken und Archive und Sammlungen (z. B. Münzen, Naturalien) bringt Auszüge aus deren Geschichte und porträtiert kurz seine gelehrten Gesprächspartner. Historisch interessant sind seine Schilderungen, weil der Bestand einiger Bibliotheken in der bald folgenden Säkularisierung aufgelöst wurde. Die Kupfer zeigen meist Abbildungen und Textbeispiele aus alten Handschriften und Druckwerken sowie ein Porträt des Benediktiners Gabriel Bucelin, der sich als Historiker einen Namen machte. – Titelblatt etwas gebräunt und angestaubt und mit Wasserrand, der noch auf die folgenden Seiten durchschlägt (bis S. 33). Tafel I und das Register teils etwas stockfleckig, ansonsten innen durchweg sauber, nur vereinzelt etwas braunfleckig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge