Los 8107
Loewenthal, Käthe
(1878 Berlin - 1942 Ghetto Izbica)Stilleben mit Früchten und Blumenstrauß
Schätzung
750€ (US$ 833)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Stilleben mit Früchten und Blumenstrauß
Aquarell und Pinsel in Schwarz auf Bütten, kaschiert auf Unterlagekarton. 1939.
31,8 x 46,8 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz monogrammiert "KL" und datiert.
Käthe Loewenthal war in den 1920er Jahren eine deutschlandweit anerkannte Künstlerin. 1895-97 studierte sie bei Ferdinand Hodler in Bern Landschaftsmalerei, 1903-04 bei Leo von König Portraitmalerei und 1910 bei Adolf Hölzel in Stuttgart. Von 1912 bis 1935 verbrachte sie die Sommer auf Hiddensee, wo sie dem Hiddensoer Künstlerinnenbund beitrat. Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung wurde sie 1934 mit Malverbot belegt, musste 1939 in eine "Judenwohnung" in Stuttgart umziehen und wurde 1942 in das polnische Transit-Ghetto Izbica deportiert und dort ermordet. Der Großteil ihrer Werke, inbesondere Gemälde, die in einem Lager des Stuttgarter Malermeisters Kämmerer versteckt waren, fielen 1943 einem Bombenangriff zum Opfer. Nach Kriegsende wurden die ca. 250 geretteten Werke an Loewenthals Schwester Susanne Ritscher übergeben. Wir danken Prof. Dr. Wolf Ritscher, Käthe Loewenthal Förderverein, Unterreichbach, für freundliche Hinweise vom 05.04.2025.
Provenienz: Privatbesitz Großbritannien
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge