Los 77
Wright, G. N.
(keine Lebensdaten bekannt)China, in a series of views. London und Paris, Fisher, 1844. - Erste Ausgabe
Schätzung
750€ (US$ 781)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Wright, G. N. China, in a series of views, displaying the scenery, architecture, and social habits, of that ancient empire. 4 Bände. Mit 4 Stahlstichtiteln mit Vignette und 124 Stahlstichtafeln nach Thomas Allom. 27 x 20 cm. Moderne Halblederbände mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. London und Paris, Fisher, (1844).
Graesse VII, 477. Lowndes 3002. Hiler 19. Engelmann I, 130. Lipperheide Le 31 (für die französische Ausgabe). – Erste Ausgabe der noch im selben Jahr auf Deutsch erschienenen Landeskunde, "nach Berichten und Zeichnungen von Mitgliedern der letzten englischen Expedition" (Cordier 81). Das klassische Stahlstichwerk über China. Die Vorlagen der Ansichten von Landschafts- und Genreszenen, Stadtansichten und solchen mit Sitten- und Gebräuchen sowie Trachten stammen sämtlich von Thomas Allom. Der englische Zeichner, Architekt und Landschaftsmaler war einer der Gründer des Institute of British Architects. "Seine Bilder zeigen eine zierliche, aber etwas manierierte Ausführung" (Thieme-Becker I, 319). – Etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge