Los 761

Ortelius, Abraham
(1529-1589)Theatro d'Abraham Ortelio, ridotto. Antwerpen, Philippe Galle, 1593. - Erste Ausgabe der verkleinerten Version von "Theatrum orbis terrarum" im Querformat

Schätzung
8.000€ (US$ 8,333)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 761 - Ortelius, Abraham - Theatro d'Abraham Ortelio, ridotto. Antwerpen, Philippe Galle, 1593. - Erste Ausgabe der verkleinerten Version von "Theatrum orbis terrarum" im Querformat - 0 - thumbLos 761 - Ortelius, Abraham - Theatro d'Abraham Ortelio, ridotto. Antwerpen, Philippe Galle, 1593. - Erste Ausgabe der verkleinerten Version von "Theatrum orbis terrarum" im Querformat - 1 - thumbLos 761 - Ortelius, Abraham - Theatro d'Abraham Ortelio, ridotto. Antwerpen, Philippe Galle, 1593. - Erste Ausgabe der verkleinerten Version von "Theatrum orbis terrarum" im Querformat - 2 - thumb

Lot 761, Auction  125, Ortelius, Abraham, Theatro d'Abraham Ortelio, ridotto. Antwerpen, Philippe Galle, 1593. - Erste Ausgabe der verkleinerten Version von "Theatrum orbis terrarum" im Querformat

Ortelius, Abraham. Theatro d'Abraham Ortelio, ridotto in forma piccola. In Italienischer Sprache. 8, 106 num., 3, 3 l. w. Bl. Mit gestochenem Textkupfer und 106 ganzseitigen Kupferkarten im Text. 11,5 x 15,5 cm. Pergament d. Z. (fleckig, Rücken mit großer restaurierter Fehlstelle sowie ohne die Verschlussbändchen). Antwerpen, Philippe Galle, 1593.
Koemann-Krogt IIIA, 33. Denucé I, 221-260. Nicht bei Phillips (Vgl. Phillips I, 386). Nicht bei Graesse (Vgl. Graesse V, 55). Nicht bei Brunet (Vgl. Brunet IV, 242). – Erste Ausgabe der verkleinerten Version von "Theatrum orbis terrarum" im Querformat aus der Offizin von Philippe Galle. Eine zweite Ausgabe erschien 1593. Der beliebte Taschenatlas wurde in verschiedene Sprachen übersetzt wie Italienisch, Dänisch oder Französisch. "He generalized 70 maps from the 'Theatrum' and reduced them to about 8 x 11 cm. Of course, the text could no longer be in Latin. It had to be in the vernacular and to make it even more accessible, in rhyme. The rhyming text was written by Peter Heyns, who had translated the Latin text of the 'Theatrum' into dutch in 1571" (Koemann-Krogt). Die Karten zeigen zum Beispiel: "Il Mondo", "Europa", "Asia", "Africa", "Amercia", "In Ghilterra", "Scotia", "Irlanda", "Tercera", "Spagna", "Portogallo", "Andalusia", "Valenza", "Cadiz", "Francia", "Gascogna", "Poittu", "Bretagna", "Normandia", "Angio", "Berri", "Limania" etc.
Die Foliierung lautet: A8-P8. – Leicht fingerfleckig, mit Wurmlöchern und Wurmgängen (Text und Darstellungen nicht betroffen) sowie Blatt 65-68 mit schwachem, größerem Feuchtrand. Insgesamt gut erhalten mit sehr gratigen und hübschen Tafeln. Selten im Handel.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge