Los 7182
Sintenis, Renée
(1888 Glatz - 1965 Berlin)Zwei spielende Hunde
Schätzung
12.000€ (US$ 13,333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Zwei spielende Hunde
Bronze mit grünlicher Patina. 1937.
10,2 x 15,3 x 6,5 cm.
Auf dem Bauch des rechten Hundes monogrammiert "RS" sowie mit dem Gießerstempel "H.Noack Berlin".
Buhlmann 104, Berger/Ladwig/Wenzel-Lent 158.
Wild und ausgelassen tollen die zwei jungen Hunde herum. Die Schnauze nach oben gerichtet, springen sie sich so verspielt an, dass sich ihre Vorderpfoten in der Luft ineinander verhaken. Hunde hat Renée Sintenis immer wieder gerne zum Motiv ihrer Kleinbronzen gewählt, sie stellte jedoch zumeist nur einen einzelnen Terrier in verschiedenen Posen dar: im Sitzen, auf den Hinterbeinen, beim Schlafen, im Liegen, beim Bellen und beim Spielen (vgl. u.a. Berger/Ladwig/Wenzel-Lent Nr. 71, 88, 96-99, 110, 118). Im Jahr 1928 entstanden die meisten Hundebronzen. Unserer Arbeit am ähnlichsten ist allerdings der "Junge Hund" von 1934, der erwartungsvoll nach oben schaut. Ein Exemplar der "Zwei spielenden Hunde" befindet sich laut Berger/Ladwig/Wenzel-Lent in der Neuen Nationalgalerie, Berlin. Prachtvoller Guss mit lebendiger Patina, die Hundeköpfe, Ohren und Hinterbeine sind sehr schön plastisch modelliert.
Provenienz: Privatbesitz Berlin
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge