Los 7107

Gräf, Lili
(1897 Weimar - 1975 Eutin)Reh

Schätzung
5.000€ (US$ 5,556)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 7107 - Gräf, Lili - Reh  - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Lot 7107, Auction  125, Gräf, Lili, Reh

Reh
Bronze mit rötlich-brauner Patina, auf grün-schwarzen Marmorsockel montiert. 1924.
36 x 28,5 x 9,5 cm.
Hinten auf der Plinthe monogrammiert "L.G." und datiert, hinten seitlich mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin Friedenau".

Ruhig und leicht scheu steht das Reh aufrecht, die Ohren aufmerksam nach hinten gerichtet, auf seinen dünnen Beinen. Eine große und derart grazile Tierbronze wie dieses reizende Reh aus dem Jahr 1924 ist in Gräfs Werk einzigartig. Lili Gräf hatte ihr Studium 1916 in Weimar bei Richard Engelmann begonnen, lernte bei Hans Schwegerle in München und später am Bauhaus Weimar Holzbildhauerei bei Gerhard Marcks. In Berlin war sie Mitglied des Vereins der Berliner Künstlerinnen und schuf insbesondere Büsten, Plaketten und Statuen, überwiegend in Holz, Ton und Zement. "Im Rückblick ist die Besonderheit der 1920er- und frühen 1930er-Jahre die enorme künstlerische Vielfalt, welche die Bildhauerinnen, bedingt durch die oft erzwungenen Umwege zum Beruf, in ihren Werken zeigten." (Arie Hartog, Leere Sockel: eine vorläufige Geschichte der Bildhauerinnen in Deutschland, in: Bildhauerinnen in Deutschland, Ausst.-Kat. u.a. Gerhard-Marcks-Haus, Bremen 2019, S. 175). Solche frühen Bronzen weiblicher Bildhauerinnen sind generell eine Rarität auf dem Kunstmarkt. Ausdrucksstarker, früher Guss mit leicht rötlich-brauner Patina und differenzierter Oberflächengestaltung. Gesamthöhe mit Sockel: 39,5 cm. Wir danken Dr. Arie Hartog, Bremen, für freundliche Auskünfte vom 25.03.2025.

Provenienz: Privatbesitz Norddeutschland

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge