Los 7102
Hoexter, John
(1884 Hannover - 1938 Berlin)Herr mit Zylinder an der Bar
Schätzung
2.500€ (US$ 2,778)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Herr mit Zylinder an der Bar
Tempera und japanische Tusche über Kohle auf Karton.
48,7 x 35,8 cm.
Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "HŒXTER".
John Hoexter war ein Maler und Schriftsteller des Expressionismus und Dadaismus, Kaufmannssohn und Schüler des Malers Leo von König, Teil der Berliner Bohème und der Kunstszene. Zu seiner zweiten Heimat wurden die berühmten Berliner Cafés, Begegnungsstätten von Künstlern, die wesentlich zur Entstehung des deutschen Expressionismus beitrugen; das Café des Westens, Café Monopol, dann auch das Café Josty und das Romanische Café. Bekannt war der Bohémien Hoexter dort als morphiumabhängiger, sich offen zu seiner Homosexualität bekennender "Edelschnorrer". Er zeichnete Schauspielerportraits, schrieb Glossen und Gedichte. Ab 1911 arbeitete er für Franz Pfemferts "Aktion" und gründete 1919 die Dada-Zeitschrift "Blutiger Ernst", die bald von Carl Einstein und George Grosz weitergeführt wurde. Ab 1933 durfte der jüdische Künstler seine geliebten Cafés nicht mehr betreten. Nach der Pogromnacht 1938 nahm er sich das Leben (vgl. auch stolpersteine-berlin.de).
Provenienz: Privatsammlung Berlin
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge