Los 7078
Mappenwerke
Sema. 15 Originalsteinzeichnungen
Schätzung
18.000€ (US$ 20,000)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Sema. 15 Originalsteinzeichnungen
15 Lithographien auf Similijapan sowie 3 Bl. Titel/Impressum, Begleittext und Inhaltsverzeichnis. Lose in Orig.-Halbleinenmappe. 1912.
45 x 40 cm (Blattgröße).
Die Lithographien jeweils signiert. Auflage 200 num. Ex.
Söhn HdO 355-1 bis 15.
Das seltene, einer modernen Kunstauffassung verpflichtete Mappenwerk ist in kompletter Erhaltung nahezu unauffindbar. Erschienen in einer Gesamtauflage von 215 numerierten Exemplaren im Delphin-Verlag, München 1912. Kurz vor der Gründung des Blauen Reiters fand sich im Sommer 1911 eine Gruppe Münchner Künstler zur Vereinigung "Sema" (griechisch: "Zeichen") zusammen. Ihre Mitglieder entstammten nicht nur der Bildenden Kunst, sondern auch der Literatur, Architektur und Musik. Parallel zu ihrer ersten Ausstellung im April 1912 in der Modernen Galerie Heinrich Thannhauser in München erschien das vorliegende Mappenwerk mit Beiträgen von Carl Caspar, Maria Caspar-Filser, August Fricke, Robert Genin, Frank S. Herrmann, Fritz Hofmann-Juan, Gustav Jagerspacher, Paul Klee (Kornfeld 42 B b), Alfred Kubin (Raabe 43), Max Oppenheimer (Pabst L2), Edwin Scharff, Egon Schiele (Kallir 1 b 2), Adolf Schinnerer, Julius Wolfgang Schülein und Carl Schwalbach. Für Schiele (es handelt sich um sein erstes graphisches Selbstbildnis), Klee, Kubin und Oppenheimer waren dies jeweils die ersten Lithographien, die sie schufen. Die sämtlich unter Aufsicht der Künstler abgezogenen Platten wurden nach dem Druck abgeschliffen. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand, jeweils unten links mit dem gedruckten Signet der Sema-Vereinigung.
Provenienz: Privatbesitz Berlin
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge