Los 7004
Hitz, Dora
(1856 Altdorf - 1924 Berlin)Waldstück
Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Waldstück
Pastell auf gräulichem Velin. Um 1900.
45,5 x 53 cm.
Unten rechts mit Kreide in Rot signiert "Dora Hitz".
Frühlingshaft flirrendes Licht und frisches Grün erfüllen die baumbestandene Wiese. Souverän erfasst die Künstlerin das Spiel von Licht und Schatten im Grün der Bäume und akzentuiert nur hier und da Äste und Stämme mit dunklen Konturen. Sie "vertrat in Deutschland als eine der ersten den reifen Impressionismus mit durchgeistigtem Vortrag und blonder, farbenfreudiger, leuchtender Palette." (Thieme-Becker S. 153). Bereits als Mädchen, mit 13 Jahren, studierte Dora Hitz an der Münchner "Damenmalschule Frau Staatsrat Weber" und wurde anschließend in Bukarest rumänische Hofkünstlerin der Königin Elisabeth von Rumänien, Carmen Sylva. Ab 1880 lebte Hitz in Paris, im Künstlerviertel Montmartre, und studierte u.a. bei Luc-Olivier Merson, Jean-Joseph Benjamin-Constant und Eugène Carrière. 1892 siedelte sie nach Berlin über, betrieb bald eine eigene Damenmalschule und besaß ein Atelier am Lützowplatz. Hitz war Gründungsmitglied der Vereinigung der XI und der Berliner Sezession.
Provenienz: Grisebach, Berlin, Auktion 45, 27.05.1995, Lot 567
Privatsammlung Berlin
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge