Los 6829
Thiersch, Ludwig
(1825-1909, München)Skizzenbuch aus dem Berchtesgadener Land
Schätzung
800€ (US$ 889)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Skizzenbuch aus dem Berchtesgadener Land.
31 Bleistiftzeichnungen, zwei davon doppelseitig. Skizzenbuch in festem Leineneinband der Zeit mit zwei Schließbändern und Stecktasche sowie Etikett der Firma Adrian Brugger, Mal-Utensilien, München. 32,4 x 24,7 cm. Jedes Blatt bezeichnet, monogrammiert "L. Th." sowie meist auf den Tag datiert (vom 8. Juni 1889 bis zum 20. September 1890).
1878 erfüllt sich Ludwig Thiersch einen langgehegten Wunsch und erbaut in Unterschönau bei Berchtesgaden mit Hilfe ortsansässiger Bauern nach eigenen Plänen das Haus Köppeleck, eine Villa mit Atelier. Die Mittel dazu hatte der Historienmaler durch zahlreiche Porträt-Aufträge im Herzogtum Anhalt erworben. Das vorliegende Skizzenbuch entsteht in den Jahren 1889/90 auf zahlreichen Wanderungen im Berchtesgadener Land. Es enthält neben einer Ansicht des Watzmanns und des Hochkalterers, des Königs- und des Hintersees zahlreiche weitere Landschafts- und Pflanzenstudien, aber auch eine schöne Auswahl von weiblichen Porträtstudien und ein Bildnis des Kunsthistorikers und Museumsdirektors Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck. Die letzte Seite zeigt Studien von zehn Somaliern, die änläßlich einer der damals verbreiteten "Völkerschauen" gegen Entgelt 1889 auf der Theresienwiese studiert werden konnten.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge