Los 6658

Busekist, Myra von
(lebt in Berlin)Pompon Poodle Pink

Schätzung
12.000€ (US$ 13,333)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 6658 - Busekist, Myra von - Pompon Poodle Pink - 0 - thumbLos 6658 - Busekist, Myra von - Pompon Poodle Pink - 1 - thumbExtragroße Abbildungen

Lot 6658, Auction  125, Busekist, Myra von, Pompon Poodle Pink

Pompon Poodle Pink.
Pompons, farbige Merinowolle, auf farbigem Lederkorpus. Ca. 140 x 65 x 62 cm. 2023.

Der Pudel: nicht nur Hund, sondern immer wieder auch Modeaccessoire. Vor allem in der exzentrischen Löwenschur zeigt er sich als ein Fashion Statement, das in den Sixties für Eleganz und Stil stand. Die Modedesignerin Myra von Busekist fertigt die flauschigen Pompons in leuchtend pinker Merinowolle an und verwandelt die Figur des überlebensgroßen, liegenden Hundes in ein provokantes Objekt. Busekist absolvierte ihr Studium in Trier und Madrid (1992-1997) und arbeitete zunächst 15 Jahre in der Mode, bis sie 2011 begann, eine ganz eigene Welt von Tierskulpturen und Wollobjekten zu entwickeln. Der Pompon-Pudel in Pink gehört zu den bekanntesten Objekten der Berliner Künstlerin. In ihrem Kreuzberger Atelier wird er, wie jedes ihrer Einzelstücke, aufwendig von Hand gefertigt. Er wird mit über 350 Pompons modelliert, die aus ca. 20 kg Merino-Wolle gewickelt werden. Rumpf und Gliedmaßen werden aus Nappaleder genäht. Sowohl der Bommel als vorrangiges Element des Herstellungsprozesses, als auch das Motiv des Pudels selbst - als lebendes modisches Accessoire in einer bizarren Art geschoren - stehen symptomatisch für die Arbeitsweise der Künstlerin an der Grenze von Mode, Design und Kunst. Ihre Softskulpturen werden von Sammlern nicht nur in Europa, sondern auch in den USA, Hong-Kong, Abu Dhabi oder Saudi-Arabien gekauft; sie wurden im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe ausgestellt und sind aktuell (bis Juni 2025) im Kunstgewerbemuseum Berlin zu sehen.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge