Los 6608 [*]
Haarmode
Hausarbeiten des Friseurlehrlings Erika Hübner
Schätzung
240€ (US$ 267)
Abgabe von Vorgeboten möglich
"Hausarbeiten des Friseurlehrlings Erika Hübner zur Gehilfenprüfung am 13. Dezember 1932".
1 Bl. mit handschriftl. Titel und Datierung, 132 S., davon 117 handschriftl. bezeichnet, mit zahlreichen, teils farbigen Zeichnungen, einmontierten Fotografien, Haar- und Stoffmustern sowie Farbpapieren. 20,7 x 16,3 cm. Flexibler oranger Orig.-Leineneinband. (Berlin?) 1932.
Das charmante und liebevoll gestaltete Büchlein einer angehenden Friseurin gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Handwerks der "Haar-Kunst" kurz vor Ende der Weimarer Republik. Ganz in diese Zeit versetzt uns gleich zu Beginn der kurze historische Exkurs zu der Entwicklung der Haarmoden über die Jahrhunderte, der mit der Erfindung der Dauer- und Wasserwelle endet. Weiterhin in Wort und Bild beschrieben sind berufseigene Arbeitsweisen, die Fabrikation von Perücken, Werbung und Schaufenstergestaltung, aber auch wichtige Aspekte der Hand- und Fußpflege, Massage und Schminke.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge