Los 6146
Roubaud, Franz
(1856 Odessa - 1928 München)Beladene Pferde: Karawane im Kaukasus
Schätzung
6.000€ (US$ 6,667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Beladene Pferde: Karawane im Kaukasus.
Öl auf Leinwand. 60 x 49,3 cm. Unten links signiert "F. Roubaud", verso auf dem Keilrahmen mit einem Stempel "Atelier Const[...] / Makowsky / c/o Flamant / 2, rue Auguste-Vitu / Paris 45°".
Bereits im Alter von sechs Jahren erhielt Roubaud erste Unterweisungen an der Zeichenschule in Odessa. Nach einem Studienaufenthalt im Kaukasus ging Roubaud nach München, wo er sich von 1877-78 bei Piloty, Seitz und von Diez sowie im Anschluss bei Joseph von Brandt schulte. Er war tätig in München, Paris und St. Petersburg. 1889 wurde er von Prinzregent Luitpold geadelt. Besondere Förderung erhielt er durch die Zaren Alexander III. und Nikolaus II. 1903-12 war er Professor an der Akademie St. Petersburg. Sein bekanntestes Werk ist das 100 Meter lange Panoramagemälde "Die Belagerung von Sewastopol" (1904), für das in Sewastopol ein eigenes Museum errichtet wurde.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge