Los 6018
Bernini, Giovanni Lorenzo - nach
(1598 Neapel - 1680 Rom)Anima Damnata - Selbstbildnis als Verdammter
Schätzung
3.000€ (US$ 3,333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
nach. Anima Damnata - Selbstbildnis als verdammte Seele im Fegefeuer.
Marmor. H. ca. 37 cm (bzw. ca. 53 cm inkl. separatem, modernem Gipssockel).
Die Darstellung Berninis entstand vermutlich in der Tradition von Gerard van Vliederhovens Cordiale quattuor novissimis als Gegenstück einer Anima Beata als Personifikationen von Fegefeuer/Hölle und Paradies um 1619 für seinen Förderer, den spanischen Geistlichen Pedro de Foix Montoya (1556-1630). Die Originale befinden sich heute in der Spanischen Botschaft des Heiligen Stuhls in Rom. Wie das vorliegende Werk belegt, hat die bedeutende Darstellung viele Künstler zu eigenen Werken inspiriert. In der Literatur wird das dargestellte Gesicht verschiedentlich als Selbstportrait des jungen Bernini interpretiert. Eckhard Leuschner wiederum erkannte in der Darstellung verschiedene Rückgriffe Berninis auf die niederländische Druckgraphik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, darunter Alexander Mair (1605), Pieter de Jode I. (1600) oder Raphael Sadeler (vgl. Print Quarterly, 33 (2016), Nr. 2, S. 135-146).
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge