Los 5684
Sadeler I, Johannes
(1550 Brüssel - um 1600 Venedig)König Salomon auf seinem Thron
Schätzung
450€ (US$ 500)
Abgabe von Vorgeboten möglich
König Salomon auf seinem Thron. Kupferstich nach Maarten de Vos. 21,3 x 26,7 cm. Hollstein (Sadeler) 111, Schuckman/Scheffer (New Hollstein, Vos) 132.
Johannes Sadeler gilt als Erfinder der Motettenbilder, einer seit 1584 in Antwerpen aufkommenden Tradition des bebilderten, multimedialen Notendrucks. Die dargestellten musikalischen Kompositionen der Motettenbilder sind neue, eigenständige Kompositionen, die ausschließlich in dieser Form überliefert wurden. Das erste Blatt der Folge, das hier vorliegt, zeigt eine solche Bildmotette.- Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Etwas fleckig, angestaubt, geglättete vertikale Mittelfalte, links entlang der Plattenkante dünne Papierstellen und stellenweise gebrochen, in der rechten unteren und linken oberen Ecke je ein Nadellöchlein, links dünne Papierstellen, verso Leimreste, sonst gut erhalten. Beigegeben ebenfalls nach Maarten de Vos von Jan Sadeler der Kupferstich "Gefangennahme Christi" (NH 424) und von Cornelis Galle der Kupferstich nach Stradanus "Festmahl mit Enthauptung Johannes des Täufers" (NH 133).
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge