Los 562

Kunisada, Utagawa
(1786-1865)53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863

Schätzung
6.000€ (US$ 6,250)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 562 - Kunisada, Utagawa - 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863 - 0 - thumbLos 562 - Kunisada, Utagawa - 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863 - 1 - thumbLos 562 - Kunisada, Utagawa - 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863 - 2 - thumbLos 562 - Kunisada, Utagawa - 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863 - 3 - thumbLos 562 - Kunisada, Utagawa - 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863 - 4 - thumbLos 562 - Kunisada, Utagawa - 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863 - 5 - thumb

Lot 562, Auction  125, Kunisada, Utagawa, 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) 1852-1863

Kunisada, Utagawa. 53 Schauspielerporträts in Ukiyo-e Farbholzschnitten. Format ôban tate-e (36 x 25 cm bis 37,5 x 25,5 cm). Edo (Tokio) 1852-1863.
Sammlung zahlreicher Schauspielerporträts von Utagawa Kunisada (1786-1865). Vorhanden sind zum Beispiel: I. Fujieda. Der Schauspieler Segawa Kikunojô V als Sagami aus der Serie "53 Stationen der Tôkaidô Straße". 1852. - II. Kanbara. Der Schauspieler Ichikawa Kuzô II ls Kanae Tanigorô aus der Serie "53 Stationen der Tôkaidô Straße". 1852. - III. Mond (Tsuki). Schauspieler als Jiraiya, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen". 1852. - IV. Narai-Torii-Pass, Onigadake. 1852. - V. Shukugen Matsushima-dai, Katsuragawa Choemon Ohan. 1857. - VI. Kyoto - Das Ende (japonice: Kyô, Daibi): Der Schauspieler Ichikawa Ebizô V als Tamomo no Mae und Arashi Rikan III als Miuranosuke, aus der Serie "53 Stationen der Tôkaidô Straße". 1857. - VII. Gedicht von Kisen Hôshi. Der Schauspieler Chidori, aus der Serie "Wettkämpfe für die sechs poetischen Unsterblichen" (japonice: Mitate Rokkasen). 1858. - VIII. Gedicht von Ôtomo Kuronushi. Der Schauspieler Ichikawa Kodanji IV als Iwafuji, aus der Serie "Wettkämpfe um die sechs poetischen Unsterblichen" (japonice: Mitate Rokkasen). 1858. - IX. Umegoyomi Mitate Hasshojin - Tsurunosuke. 1859. - X. Shin butai isami no yakuwari. 1860. - XI. Die Imitation von Kuronushi (Gisu Kuronushi). Der Schauspieler Nakamura Shikan IV als Ishikawa Goemon, aus der Serie "Ausgewählte Unterweltcharaktere für die sechs poetischen Unsterblichen" (japonice: Mitate shiranami rokkasen). 1861. - XII. Mysteriöse Iris (japonice: Nazo no ayame). Der Schauspieler Nakamura Shikan IV als Ôtaka Tonomo, von der Serie "Beliebte Übereinstimmungen für 36 ausgewählte Blumen" (japonice: Tôsei mitate sanjûroku kasen). 1861. - XIII. Onoe meshitsukai Ohatsu aus der Serie "Tosei mitate sanjurokkasen". 1861. - XIV. Der Schauspieler Bandô Mitsugorô VI als Kogakure no Kiritarô aus der Serie "Ein modernes Shuihuzhuan". 1862. - XV. Der Schauspieler Kawarazaki Gonjûrô I als Kazusanosuke. 1863. - XVI. Yanagibashi. Actor Onoe Baikô,aus der Serie "Edos Blüten und Ausblicke berkannter Orte" (japonice: Edo no hana meishô-e). 1863.
Und weitere – Teils knapp beschnitten, minimal berieben und mit kleinen Randläsuren, sonst gute Exemplare in kräftigen Farben. Dekorativ.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge