Los 5600

Kilian, Lucas
(1579-1637, Augsburg)Mors omnia aequat

Schätzung
400€ (US$ 444)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 5600 - Kilian, Lucas - Mors omnia aequat - 0 - thumbLos 5600 - Kilian, Lucas - Mors omnia aequat - 1 - thumbExtragroße Abbildungen

Lot 5600, Auction  125, Kilian, Lucas, Mors omnia aequat

Schlafendes Kind mit vier Totenköpfen (Mors omnia aequat - Der Tod macht alles gleich). Kupferstich nach Barthel Beham. 5,2 x 7,6 cm. (1614). Hollstein (Kilian) 559, Röver-Kann (New Hollstein, Beham) 36, copy e. Wz. Fragment.

Versiert ausgeführte Arbeit, die im Gegensinn den bereits um 1528 entstandenen Kupferstich des Nürnbergers Barthel Beham wiedergibt (vgl. B. 28). Die Ikonographie des toten Kindes oder Puttos, dessen Zeit im Stundenglas bereits abgelaufen ist, in Verbindung mit verschiedenen Totenschädeln folgt einer italienischen Tradition der Darstellung des "memento mori". Ausgezeichneter Druck bis an die Einfassungslinie geschnitten. Etwas angestaubt und stockfleckig, die obere linke Ecke ergänzt und mit Federeinzeichnung, dort fehlt das Monogramm Kilians, links oben eine sehr dünne Stelle (am Wasserzeichen) hinterlegt, umlaufend mit Papierstreifen alter Montierung, sonst gut. Beigegeben von Georg Pencz "Joseph wird von seinen Brüdern verkauft" (B. 11).


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge