Los 540
Hokusai, Katsushika
(1760-1849)Kakkô no Fuji und Sanki fukaku katachi o kuzusu no Fuji. Edo (Tokio) nach 1835
Schätzung
400€ (US$ 417)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Hokusai, Katsushika. Kakkô no Fuji (japonice: Fuji mit Kuckuck) [und:] Sanki fukaku katachi o kuzusu no Fuji (Fuji, nebelverhangen). 2 Nishiki-e Holzschnitte der Serie Fugaku hyakkei (japonice: 100 Ansichten des Fuji). Format kakuban. 18 x 12 cm (Darstellung). Auf festem Karton montiert unter braunem Passepartout. 35 x 25 cm. Edo (Tokio) nach 1835.
Zwei Einzelblätter aus den berühmten "100 Ansichten des Fuji", dem Hauptwerk des großen Katsushika Hokusai (1760-1849), das den heiligen Berg in verschiedensten Szenarien einfängt. Auf beiden Blättern erhebt sich der Fuji rechts im Hintergrund: einmal in der Abenddämmerung, von Nebelschwaden umwoben und dessen Silhouette somit durchbrochen und aufgelöst, während im Vordergrund zwei Männer einander begegnen. Das zweite Blatt zeigt den Berg bei Tageslicht, vor dem ein Kuckuck dahingleitet; im Vordergrund ruht ein Reisender mit Fächer an einem Ufersteg.
Calza erläutert die kontrastierenden Darstellungstechniken und ihre Wirkung auf die Bildkomposition wie folgt: "At a superficial observation, two pictorially contradictory solutions. In the foreground, an accurate drawing of a woodcutter and a hunter exchanging fire over a pipe; here the line, like that of the huts that can be glimpsed behind them, is precise, meticulous. In the background, a few dense brush strokes resolve the hills, thick with conifers, and the Fuji. But it is precisely the contrast that makes the converging movement of the two men towards the flame, the fulcrum of the pictorial construction, more intimate and reflective, while all around, the darkness of the night descends, which slowly smooths out the contours of things to transform them into looming masses" (GC Calza, 1982). – Der Fuji mit Kuckuck im weißen Rand mit sehr kleiner Knickspur, sonst in sehr guter Erhaltung.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge