Los 5032
Both, Andries
(1611/12 Utrecht - 1642 Venedig)In der Dorfwirtschaft
Schätzung
1.500€ (US$ 1,667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
In der Dorfwirtschaft. Radierung. 17,6 x 22,5 cm. Hollstein 9 II. Wz. Lilie und Nebenmarke "WR".
Der Maler und Radierer Andries Both, kam als Sohn des Utrechter Glasmalers Dirck Both zur Welt. Zunächst von seinem Vater ausgebildet, ging er 1624 bei Abraham Bloemaert in die Lehre. Bevor er um 1633 mit seinem Bruder Jan nach Italien aufbrach, war er schon ein gestandener Künstler, wie das malerische und zeichnerische Werk aus dieser Periode belegt. Andries Both sollte nicht in die Niederlande zurückkehren. Nachdem er gemeinsam mit seinem Bruder einige Jahre als Maler in Rom gelebt und gearbeitet hatte, ist er, wie schon Sandrart berichtet, 1642 in Venedig ertrunken. Both spezialisierte sich auf das Bauerngenre, seine Szenen auch aus dem italienischen Volksleben erinnern an die Art der Bamboccianti. - Prachtvoller, in allen Partien kräftiger und präziser Druck, teils mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, teils an diese geschnitten. Minimal fleckig, verso leichte geglättete Mittelfalte, geringe Gebrauchsspuren, sonst jedoch sehr schönes Exemplar. Selten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge