Los 5013

Bartoli, Pietro Santi
(um 1636 Perugia - 1700 Rom)Eminentissimo Ac Reverendissimo Principi Camillo Maximo S.R.E. [...] ornamenta, ex Raphaelis Sanctij prototypis [...].

Schätzung
1.800€ (US$ 2,000)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 5013 - Bartoli, Pietro Santi - Eminentissimo Ac Reverendissimo Principi Camillo Maximo S.R.E. [...] ornamenta, ex Raphaelis Sanctij prototypis [...]. - 0 - thumbExtragroße Abbildung

Lot 5013, Auction  125, Bartoli, Pietro Santi, Eminentissimo Ac Reverendissimo Principi Camillo Maximo S.R.E. [...] ornamenta, ex Raphaelis Sanctij prototypis [...].

Parerga, atque ornamenta, ex Raphaelis Sanctij prototypis, a Ioanne Nannio Vtinensi, in Vaticani Palatij (Die Stuckreliefs Raffaels im Vatikanpalast). 34 (von 43) Kupferstiche inkl. Titel nach Raffael. Gebunden in HLeder mit marmoriertem Deckel, Rücken geprägter Titel (berieben, Kratzer, bestoßen). 4to. Rom, Giovanni Giacomo de' Rossi, (um 1670). Le Blanc aus 299-341, Höper (Raffael und die Folgen, Ausst.Kat. Stuttgart 2001) aus G 19. Wz. Fleur-de-lis im Kreis.

Der Kupferstecher Pietro Santi Bartoli veröffentlichte im 17. Jahrhundert eine Reihe von Stichen nach Fresken Raffaels. Die Platten selbst tragen den Text "Vaticani Palatii Xystis", der sich auf den Vatikanpalast unter Papst Sixtus IV. bezieht, der Teile des Palastes wie die Sixtinische Kapelle und die Bibliothek erbauen ließ. Bartolis Suite von Raffael-Gravuren, eine Sammlung von 43 beeindruckenden Illustrationen im Querformat, wurde Kardinal Carlo Massimo gewidmet. Die Tafeln zeigen (mit einer gewissen Freiheit) Raffaels Entwürfe für die Stuckarbeiten in den Loggien. Die Entwürfe stützen sich vor allem auf die klassische Mythologie und sind im klassischen Stil ausgeführt. - Prachtvolle Abzüge mit breitem Rand, an zwei Seiten meist mit dem Schöpfrand. Die ersten Seiten, mit Papierverlusten im Rand und etwas fleckiger (Wasserrand) bzw. stockfleckiger als die restlichen Blätter, diese leicht angestaubt und mit geringen Handhabungs- bzw. Altersspuren, sonst sehr schön erhalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge