Los 468
Condorcet, Jean-Antoine-Nicolas de Caritat de
(1743-1794)Vie de Monsieur Turgot. London (d. i. Paris), o. Dr., 1786
Schätzung
600€ (US$ 625)
Abgabe von Vorgeboten möglich
(Condorcet, Jean-Antoine-Nicolas de Caritat de). Vie de Monsieur Turgot. 2 Bl., 299 S. 22 x 14 cm. Halbleder des 19. Jahrhunderts (berieben, bestoßen, Rücken mit Fehlstelle und etwas geöffnet). London (d. i. Paris), o. Dr., 1786.
Weller, Druckorte II, 231. Einaudi 1217. Goldsmiths 13128. Kress B.1032. Hollander 2153. INED 1186. Gerits, in Harvard Library Bulletin, Bd. III, Nr. 4, S. 35, Druck A. Nicht bei Menger. – Erster Druck der ersten Ausgabe mit den Errata auf S. 99 verso. Klassische Biographie des Finanzministers Ludwigs XVI. Turgots Finanztheorien werden erstmals in algebraische Formeln gebracht. Turgot war Staatsmann und Ökonom der Aufklärung, der zur vorklassischen Ökonomie gezählt werden kann. Er beschrieb die Grundzüge des Ertragsgesetzes. Nach einer Skizzierung der Ursprünge des Handels entwickelte Turgot Quesnays Theorie, dass der Boden die einzige Quelle des Wohlstands sei, und teilte die Gesellschaft in drei Klassen, die produktive oder landwirtschaftliche, die Handwerkerklasse, und die Klasse der Landbesitzer. Nach einer Diskussion der Evolution der verschiedenen Anbaumethoden, der Natur von Tausch und Tauschhandel, Geld, und der Funktion von Kapital, stellte er die Theorie des „impôt unique“ vor, nach der nur der Nettogewinn aus dem Land besteuert werden solle. Außerdem verlangte er die völlige Freiheit von Handel und Industrie. - Der Erstdruck ist kenntlich an dem "Avis de l'Editeur" auf Bl. 2 verso und an dem Druckfehler bei den Errata auf dem letzten Bl. mit der Seitenzahl "134" statt 104. Im Druck B sind die Errata korrigiert, in den Drucken C und D sind die Anmerkungen des Verlegers in den Text integriert. – Breitrandiges, annähernd fleckenfreies Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge