Los 434
Modetafeln
Sammlung von 95 Tafeln. Deutschland und Frankreich um 1850. - Damenmode - Zwischen Biedermeier und Frühviktorianik
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Damenmode - Zwischen Biedermeier und Frühviktorianik.
Modetafeln. Sammlung von 95 kolorierten lithographischen Tafeln bzw. kolorierten Stahlstichen aus verschiedenen Werken. Ca. 26 x 34 cm. Deutschland und Frankreich Mitte 19. Jahrhundert.
Diese umfangreiche Sammlung von Modetafeln, überwiegend französischen und deutschen Ursprungs, eröffnet einen facettenreichen Blick auf die Damenmode und vereinzelt auch auf die Mädchen- und Herrenmode der 1830er bis 1850er Jahre. Sie spiegelt die stilistischen Tendenzen der Epoche in ihrer ganzen Bandbreite wider. Tages-, Nachmittags- und Abendgarderobe werden oft durch eine Auswahl exquisiter Accessoires ergänzt, darunter feine Handschuhe, zarte Schleier, kunstvoll gestaltete Gürtel, filigrane Taschen und elegante Hauben. Auch aufwendige Brautmode sowie repräsentative Umhänge finden sich in den Illustrationen.
Zahlreiche der enthaltenen Tafeln erschienen als Beilagen der Allgemeinen Musterzeitung. Album für weibliche Arbeiten und Moden, herausgegeben von Engelhorn & Hochdanz in Stuttgart. Darüber hinaus wurde eine Vielzahl Stahlstiche im Pariser Petit Courrier des Dames. Journal des Modes veröffentlicht. – Überwiegend in wohlerhaltenem Zustand. Kaum stockfleckig oder papierbedingt gebräunt.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge