Los 401

Leupold, Jacob
(1674-1727)Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen"

Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 0 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 1 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 2 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 3 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 4 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 5 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 6 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 7 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 8 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 9 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 10 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 11 - thumbLos 401 - Leupold, Jacob - Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" - 12 - thumb

Lot 401, Auction  125, Leupold, Jacob, Theatrum machinarum. - Leipzig, Erben H. Grossen d. J., 1621-1636. - "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen"

Leupold, Jacob. Theatrum machinarum. In welchem Vilerley Künstliche Machinae in unterschidlichen Kupfferstücken zu sehen sindt. Teil I-VI in 1 Band (alles erschienene). Mit 6 gestochenen Titeln, 174 Kupfertafeln und mit 4 Holzschnitt Druckermarken am Schluss (Teil 1, 2, 3 und 5). 15 x 18 cm. Pergament d. Z. (berieben, fleckig und mit Wurmgängen) mit spanischen Kanten. Leipzig, Erben Henning Grossen der Jüngere, 1621-1636.
VD17 39:119232X. Poggendorff I, 1438. Sotheran 10767- 10768. Vgl. Dt. Mus. Libri Rari S. 169-170 und Ornamentenstich-Sammlung 1786 und 1788. – Erschien erstmals 1614. "Die letzte große deutsche Zusammenfassung des gesamten Maschinenwesens vor dem Einzug der neuen Kraft- und Arbeitsmaschinen" (NDB). Ein Standartwerk über Maschinen-Technik und Apparatebau der Zeit mit Schriften zur allgemeinen Wissenschaft, Hebemaschinen, Statik, Brücken und Brückenbau, Rechen- und Meßkunst und vieles mehr. – Teils etwas papierbedingt gebräunt, mit wenigen Braunflecken, kleinen Randläsuren, Eselsohren und erster Titel mit einer hinterlegten Fehlstelle (kein Textverlust) und kleinen Wurmlöchern. Mit einem unleserlichen und durchgestrichenen Bibliotheksstempel verso dem Titel.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge