Los 393
Baader, Joseph von
(1764-1835)Ueber die Vorzüge einer verbesserten Bauart von Eisenbahnen. München, J. J. Lentner, 1828. - Wohl die zweite Ausgabe
Schätzung
500€ (US$ 521)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Baader, Joseph von. Ueber die Vorzüge einer verbesserten Bauart von Eisenbahnen vor den schiffbaren Kanälen, mit besonderer Beziehung auf die vorgeschlagene Verbindung der Donau und des Rheins. VIII, 76 S., 1 Bl. 19,5 x 12 cm. OPappband (schwach fleckig und berieben, stark ausgeblichen). München, J. J. Lentner, 1828.
Nicht bei Lentner und Metzeltin. – Wohl die zweite Ausgabe der Streitschrift gegen den projektierten Bau des Main-Donau-Kanals, eine Inkunabel der deutschen Eisenbahngeschichte. Baader zeigt den "kanalbaulustigen Herren" die immensen Kosten auf und resümiert, dass für Bayern nichts gewonnen wäre, "außer dem eitlen Ruhme, Bayern einen Kanal gegeben und ein scheinbar großartiges Werk ausgeführt zu haben". Joseph Ritter von Baader (1764-1835) gehört zu den Pionieren des deutschen Eisenbahnwesen. Bereits 1814 war er für den Bau einer Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth eingetreten. Während seines ersten Englandaufenthalts von 1787 bis 1795 hatte er die dortigen Bahnen eingehend studiert und sein Wissen auf einer zweiten Reise im Jahr 1815 vertieft und durch die neuesten Erkenntnisse erweitert. – Titel und Schnitt etwas stockfleckig, sonst wohlerhalten. Druck auf festem, leicht bläulichem Bütten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge