Los 390
Rigault, Nicolas
(1577-1654)Hierakosophion. Paris, H. Drouart, 1612. - Erste Ausgabe
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Rigault, Nicolas (Hrsg.). Hierakosophion. Rei Accipitrariae scriptores nunc primum editi. In Latein und Altgriechisch. 3 Teile in 1 Band. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Titel in Rot und Schwarz. 22,5 x 16 cm. Pergament d. Z. (etwas berieben, fleckig und geworfen) mit goldgeprägtem RTitel. Paris, Hieronymus Drouart, 1612.
Thiébaud 499. Harting 306. Ceresoli 304. Schweiger I, 358. Hoffmann I, 500. Brunet V, 244-245. Ebert 5916. – Erste Ausgabe. Das Werk von dem Altphilologen Nicolas Rigault (1577-1654) behandelt den Fang, die Pflege, die Ausbildung, die Jagd auf Niederwild und die Gesundheit von den Raubvögeln Habicht und Falke. Dazu enthält das Werk ein Kapitel zu Jagdhunden. – Mit zwei radierten Besitzstempeln auf dem Titel. Papierbedingt etwas gebräunt, stockfleckig und durchgehend feuchtrandig am Kopfsteg. – Dabei: Faliscus Gratius. De Venatione Liber I. 107 S. Mit 2 Holzschnitt-Druckermarken auf dem Titel und am Schluss. 14,5 x 9 cm. Pappband des 19. Jahrhunderts (leicht berieben und bestoßen). Lyon, Seb. Gryphius, 1537. - Adams G 1067. Thiebaud 745. Nicht bei Schwerdt. - Seltene Sammlung von lateinischen Jagdgedichten aus der Zeit des Augustus bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts. - Mit hs. Besitzvermerk auf dem Titel, etwas stockfleckig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge