Los 372
Thiery de Menonville, N. J.
(1739-1780)Traité de la culture du Nopal. Paris, Delalain und Bordeaux, Bergeret, 1787. - Erste Ausgabe
Schätzung
1.000€ (US$ 1,042)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Thiery de Menonville, N. J. Traité de la culture du Nopal, et de l'éducation de la Cochenille dans les Colonies Française de l'Amérique; précédé d'un voyage à Guaxaca. 2 Teile in 1 Band. CXLIV, 261 S., 1 Bl.; 2 Bll. (S. 263-) 439, 1 Bl., 94 S., 1 Bl. Mit 2 doppelblattgroßen kolorierten Kupfertafeln. 20,5 x 13 cm. Marmoriertes Leder d. Z. (geringfügig berieben) mit goldgeprägtem RSchild und Rückenvergoldung, Stehkantenvergoldung. "Au Cap Français chez la veuve Herbault", d. i. Paris, Delalain und Bordeaux, Bergeret, 1787.
Sabin 95349. Leclerc 1413. Pritzel 9214. Horn-Schenkling II, 1218. – Erste Ausgabe. Dem französischen Botaniker Thiery de Menonville (1739-1780) gelang es trotz großer Hindernisse, Exemplare der mexikanischen Kakteenpflanze "Nopalea coccinellifera" mit den nur auf dieser Pflanze lebenden Kochenilleläusen (wichtig für die Gewinnung des kostbaren Farbstoffes Karmin) aus Mexiko zu schmuggeln und in seinem Garten in Port au Prince Santo Domingo auf Haiti zu kultivieren. Kurz nach diesem Erfolg starb er jedoch und der Cercle des Philadelphes publizierte dieses Werk sechs Jahre nach seinem Tod mit der sich auf Haiti beziehenden (fingierten) ersten Druckerangabe. – Breitrandiges und annähernd fleckenfreies Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge