Los 354

Cavendish, William Duke of Newcastle
(1592-1676)Neu-eröffnete Reit-Bahn. Nürnberg, J. Zieger und G. Lehmann, 1700. - Erste deutsche Ausgabe

Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 354 - Cavendish, William Duke of Newcastle - Neu-eröffnete Reit-Bahn. Nürnberg, J. Zieger und G. Lehmann, 1700. - Erste deutsche Ausgabe - 0 - thumb

Lot 354, Auction  125, Cavendish, William Duke of Newcastle, Neu-eröffnete Reit-Bahn. Nürnberg, J. Zieger und G. Lehmann, 1700. - Erste deutsche Ausgabe

Cavendish, William Duke of Newcastle. Neu-eröffnete Reit-Bahn, Welche erstlich durch Ihme selbsten erfunden ... Ins reine Teutsche gebracht von Johann Philipp Ferdinand Bernauer. 14 Bl., 301 S. Mit doppelblattgroßem gestochenen Titel, ganzseitigem Wappenkupfer, 79 (von 81) teils mehrfach gefalteten Kupfertafeln und 8 schematischen Textkupfern. 33,5 x 20,5 cm. Pergament um 1750 (etwas angeschmutzt und fleckig) mit geprägtem RTitel und spanischen Kanten. Nürnberg, Johann Zieger und Georg Lehmann, 1700.
Mennessier de la Lance II, 250. Nissen 852. Vgl. Lipperheide Tc 31. – Erste deutsche Ausgabe des seltenen, prachtvoll illustrierten Pferdebuches mit deutsch-französischem Paralleltext. Die schönen Kupfertafeln zeigen verschiedene Pferderassen, das Training, zahlreiche Figuren und wie der Reiter zu sitzen hat, die Zucht, das Herdenverhalten, Steigbügel, Sättel, Mundstücke und vieles mehr. Drei Tafeln mit großartigen Darstellungen des Autors zu Pferde, umgeben von aufwendiger Staffage und barocken Allegorien. Im Vorwort heißt es, "daß man daraus nicht allein die Gestalt des Reuters in allen Schulen, sondern die natürlichen, und auch die künstlichen Bewegungen und Geberden der Pferde nach Wunsch ersehen kann". – Die Tafeln 2 oder 3 und 8 fehlen. Gestochenes Exlibris. Wenige kleine Einrisse in die Darstellungen (Kupfertitel etwas größer). Leicht fleckig, insgesamt schön erhalten. – Vorgebunden (in einzelnen Oktav-Lagen): Fuchs, Johann. Vollkommenes Roß-Artzney-Buch. Worinnen viele gute, bewährte Artzney-Mittel und Sympathetische Künste zu finden. 4 Bl., 216 S., 8 Bl. 16,5 x 9,5 cm. Leipzig, Erben Johann Christian Cörner, 1721. - Schrader 666.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge