Los 345
Schlögl, Quarin
(1752-1788)Tabulae pro reductione quorumvis statuum barometri. München und Ingolstadt, S. V. Haberberger für J. Lindauer, 1787. - Einzige Ausgabe
Schätzung
250€ (US$ 260)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Schlögl, Quarin. Tabulae pro reductione quorumvis statuum barometri ad normalem quemdam caloris gradum publico usui datae. 4 Bl., XXX, 122 S., 3 Bl. 24 x 18 cm. Halbleder d. Z. (schwach berieben) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. München und Ingolstadt, Sebstian Valentin Haberberger für Joseph Lindauer, 1787.
VD18 13583042. – Einzige Ausgabe, mithin das einzige bei Poggendorff genannte Werk des Augustinerpaters und Physikers in Kloster Rottenbuch/Bayern Quarin Schlögl (1752-1788), der zeitweise als meteorologischer Beobachter an dem 1784 gegründeten Observatorium auf dem Hohenpeißenberg tätig war. – Das zweite Erratablatt am Schluss lose, sonst wohlerhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge