Los 3355

Sinclair, Upton
(1878-1968)Konvolut von 13 Werken, überwiegend aus dem Malik-Verlag. Berlin 1923-1932

Schätzung
500€ (US$ 521)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 3355 - Sinclair, Upton - Konvolut von 13 Werken, überwiegend aus dem Malik-Verlag. Berlin 1923-1932 - 0 - thumb

Lot 3355, Auction  125, Sinclair, Upton, Konvolut von 13 Werken, überwiegend aus dem Malik-Verlag. Berlin 1923-1932

Sinclair, Upton. Konvolut von 13 Werken, überwiegend aus dem Malik-Verlag. Verschiedene Einbände. Berlin, 1923-1932.
Enthält:
1. Jimmie Higgins. Berechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von Hermynia zur Mühlen. 11.-15. Tausend. 320 S., 2 Bl. 19 x 12,5 cm. OHalbleinen (Kanten berieben) mit Photomontage von John Heartfield auf dem Vordereinband. Potsdam, Gustav Kiepenheuer, 1923. - Hermann 341. Gittig 84. Herzfelde 84. Vgl. Ars Libri 168 (kartonierte Ausgabe). Siepmann A 33. Vom Malik-Verlag übernommen. Der Einband von J. Heartfield zeigt Schlange stehende Arbeitslose, Titel und Verfassername in Orangerot. - Gebräunt.
2. Dasselbe. 21.-35. Tausend. 338 S., 2 Bl., 1 w. Bl. Dunkelblauer OLeinenband mit goldgepr. Rückentitel und illustr. OSchutzumschlag (Entwurf: J. Heartfield; kleiner Randläsuren). Berlin, Malik, 1924. - Hermann 343. - Etwas braunfleckig. 3. Dasselbe. Volksausgabe. 20 x 13,5 cm. OKartonage (Entwurf: J. Heartfield; stark gebräunt, Rücken und Ränder etwas lädiert) mit Photomontage von John Heartfield auf beiden Einbanddeckeln. Berlin, Malik, 1924. - Hermann 343 (ohne Hinweis auf die "Volksausgabe"). Ars Libri 169. - Exlibris; stark gebräuntes Exemplar.
4./5. Der Parademarsch. - Der Rekrut. Eine Studie über amerikanische Erziehung. Einzigberechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von Hermynia zur Mühlen. 252 S., 2 Bl.; 252 S., 1 Bl. 15,5 x 12 cm. OPappband und OBroschur (Entwurf: John Heartfield; etwas gebräunt). Berlin, Malik, 1924-1925. - Erste deutsche Ausgaben. Die Einbände mit einem schwarzen Gitterkreuz zwischen rot gesetzten Rändern; Titel in Weiß in der Mitte des Kreuzes.
6. Der Parademarsch. OHalblederband (etwas berieben und bestoßen) mit goldgepr. Rückentitel und KGoldschnitt. Ebenda. - Hermann 365. Melzwig 877.1.
7. Petroleum. Roman. 638 S., 1 Bl. 17,5 x 12,5 cm. Priv. Lederband d. Z. (etwas bestoßen) mit goldgepr. RTitel. Berlin, Malik, (1927). - Hermann 366. Erste Ausgabe. Mit dem an einem Lesebändchen befestigten Lesezeichen: "Jedermann sein eigener Zensor!" - Vortitel mit großem handschr. Besitzvermerk (datiert Erfurt 1926). Gutes, im Buchblock etwas verzögenes Exemplar in einem recht auffälligen privaten Lederband mit signifikantem, goldgeprägtem Rückentitel und Spaltlederbezug in Kroko-Optik.

Fünf Werke von Upton Sinclair in grünen OLeinenbänden (Entwurf: John Heartfield) mit goldgepr. Deckeltitel und Rückengoldprägung. Berlin, Malik bzw. Neuland-Verlag, 1926-1932. - Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Bde. X, IV und XIV. -
Im Einzelnen:

8.
Der Sumpf. Roman. 51.-55. Tausend. 268 S., 2 Bl. 1926. - Vgl. Hermann 385 (Halbleinenvariante). - Einband etwas lichtrandig; Vorsatz mit Besitzvermerk. 9. Die goldne Kette oder Die Sage von der Freiheit. Aus dem amerikanischen Manuskript übersetzt von Hermynia zur Mühlen. 12.-20. Tausend. 421 S., 1 Bl. 1928. - Hermann 331a. - Vorderes Innengelenk angeplatzt.
10. Der Sündenlohn. Eine Studie über den amerikanischen Journalismus. Übersetzt von Julian Gumperz. 6.-12. Tausend. 363 S., 2 Bl. 1929. - Hermann 381a. - Einband minimal fleckig.
11. Leidweg der Liebe. Roman. Autorisierte Übersetzung von Elias Canetti. 660 S., 2 Bl. 1930. - Hermann 352. Erste deutsche Ausgabe. Vorsätze mit Fotomontagen von J. Heartfield (vorn: Blumen mit Stacheldraht durchzogen, hinten: Grasbüschel im Schnee). - Leicht gebräuntes, im Ganzen sehr gut erhaltenes Exemplar.
12. Alkohol. Roman. Autorisierte Übersetzung aus dem Amerikanischen von Elias Canetti. 479 S., 1 Bl. Berlin, Neuland-Verlag, 1932. - Lizenzausgabe. Vgl. Hermann 321. - Sehr gutes Exemplar.
13. Leidweg der Liebe. Roman. Deutsch von Elias Canetti. 660 S., 2 Bl. 19 x 12,5 cm. OKart. mit illustr. OSchutzumschlag (Entwurf: J. Heartfield; Kanten berieben; kleine Randeinrisse; teils hinterlegt) und illustr. Vorsätzen. Berlin, Malik, 1930. - Malik-Verlag 241. Siepmann A 133. Wilpert-G. 2 (Canetti). Erste Ausgabe. Die Fotomontage auf der Vorderseite des Umschlages zeigt eine Geburtszange mit einer roten Rose, die Rückseite ein Handschrift-Faksimile. Die Vorsätze mit Fotos von Stacheldraht und Grasbüscheln im Schnee. - Etwas ausgebunden, insgesamt ordentliches Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge