Los 3340

Scheerbart, Paul
(1863-1915)Das Perpetuum Mobile. Leipzig, Ernst Rowohlt, 1910

Schätzung
300€ (US$ 313)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 3340 - Scheerbart, Paul - Das Perpetuum Mobile. Leipzig, Ernst Rowohlt, 1910 - 0 - thumb

Lot 3340, Auction  125, Scheerbart, Paul, Das Perpetuum Mobile. Leipzig, Ernst Rowohlt, 1910

Scheerbart, Paul. Das Perpetuum Mobile. Die Geschichte einer Erfindung. 44 S., 2 Bl. Mit mehrfach gefaltetem Original-Plan. 21,5 x 17,5 cm. Illustr. OKarton (Entwurf: Ottomar Starke). Leipzig, Ernst Rowohlt, 1910.
Vgl. Lubasch-Meyer 11. Raabe 260, 22. – Erste Ausgabe des vielleicht merkwürdigsten Werkes von Scheerbart, in dem sich Phantastik und Physik in der mechanischen Konstruktion des physikalisch Unmöglichen treffen. Auch das Buch hat etwas von einem Perpetuum Mobile: im ständigen Wechsel von Überlegung und Konstruktion, deren Unzulänglichkeit dann doch behoben werden kann, ist die Idee der fortwährenden Veränderung konkretisiert. Das die Lösung des Perpetuum-mobile-Problems, die Scheerbart am 12. Juli 1910 gelang, verschwiegen wurde, liegt daran, dass "sonst die Anmeldung bei den Patentämtern der verschiedenen Staaten hinfällig werden würde" (S. 43). – Sehr gutes Exemplar.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge