Los 321
Neufville, Matthias Wilhelm de
(1762-1842)Versuch und Grundriß einer praktischen Abhandlung von der Sympathie des Verdauungssystems. Göttingen, Dieterich, 1786. - Einzige Ausgabe
Schätzung
140€ (US$ 146)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Neufville, Matthias Wilhelm de. Versuch und Grundriß einer praktischen Abhandlung von der Sympathie des Verdauungssystems: zur Vereinfachung der Vorstellungen und Wirkungen des practischen Arztes. XVI, 120 S. 17,5 x 10,5 cm. Pappband d. Z. (stock- und wasserfleckig, Ecken bestoßen) mit hs. RTitel und RSignaturschild. Göttingen, Dieterich, 1786.
Engelmann 404. Hirsch-Hübotter IV, 349. Nicht bei Blake, Lesky, Waller und Wellcome. – Erste und wohl einzige Ausgabe. Eine von lediglich zwei bekannten Veröffentlichungen des Frankfurter Arztes. Matthias Wilhelm de Neufville (1762-1842) war verheiratet mit Sophie Franziska de Neufville, geb. Gontard (1767-1833). Als Arzt und sogenannter "Magnetiseur" war er tätig und behandelte unter anderem Heinrich von Kleist, der ihm mit der Figur des Guillaume von Villeneuve in seinem Werk Die Verlobung in St. Domingo ein literarisches Denkmal setzte. – Kaum stockfleckig und nur sehr leicht gebräunt, insgesamt wohlerhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge