Los 3100
Flaubert, Gustave
(1821-1880)Die Sage von St. Julian dem Gastfreien. Weimar, Biewald, 1923. - Mit Holzschnitten von W. Klemm. 150 Exemplare
Schätzung
200€ (US$ 208)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Flaubert, Gustave. Die Sage von St. Julian dem Gastfreien. 36 Bl. Mit koloriertem, signiertem Titel-Holzschnitt und 7 signierten Text-Holzschnitten von Walther Klemm. 23,5 x 16 cm. OHalbpergament (etwas gebräunt, leicht berieben und bestoßen) mit RTitel und Holzschnitt-Deckelvignette. Weimar, Martin Biewald, o. J. (1923).
Rodenberg 166, Anm. 8. Sennewald 23, 4. Katalog Lindenau-Museum 1990-1997 (datiert 1928). Fromm III, 9317. – Eines von 150 Exemplaren (Gesamtauflage 165). Auf blütenweißem Japanbütten "Zonen Van Geldern" und wie die Vorzugsexemplare signiert. Die Einbände der 15 Vorzugsexemplare fertigte Anny Wottitz an, die anderen 150 Exemplare sind wohl aus der Werkstatt Dorfner. – Unbeschnitten. Leicht stock- und braunfleckig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge