Los 302

Baillou, Guillaume de
(1538-1616)Epidemiorum et ephemeridum libri duo. Paris, Jakob Quesnel, 1640

Schätzung
450€ (US$ 469)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 302 - Baillou, Guillaume de - Epidemiorum et ephemeridum libri duo. Paris, Jakob Quesnel, 1640 - 0 - thumb

Lot 302, Auction  125, Baillou, Guillaume de, Epidemiorum et ephemeridum libri duo. Paris, Jakob Quesnel, 1640

Baillou, Guillaume de. Sammelband mit 4 medizinischen Schriften in ersten Ausgaben. 21 x 15 cm. Halbleder d. Z. (berieben) mit floraler RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Paris, Jakob Quesnel, 1640.
I. Epidemiorum et ephemeridum libri duo. Studio et operam Jacobi Thevart digesti. In lucem primum editi. 10 Bl., 108 S., 4 Bl. Titel in Schwarz und Rot. Mit gestochener Titelvignette. 1640. - Krivatsy 588. - II. Commentarius in libellum Theophrasti De Vertigine. Editore M. Iacobo Thevart. 2 Bl., 41 S., 1 Bl. 1640. - Krivatsy 582. - III. De convulsionibus libellus. In quo solennis quaestio explicatur. Editore Iacobo Thevart. 8 Bl., 51 S., 2 Bl. 1640. - Krivatsy 585. - IV. Definitionum medicarum liber. Studio et operam M. Iacobi Thevart. 10 Bl., 273 S., 9 Bl. Titel in Schwarz und Rot. 1640. - Krivatsy 587. - Der Pariser Arzt Guillaume de Baillou (1538-1616) gilt als Begründer der modernen Epidemiologie. – Vorsätze erneuert. Etwas gebräunt und braun- oder stockfleckig. Einige Lagen mit Wurmspur im unteren Rand


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge