Los 2186

Strauss, Richard
(1864-1949)Früher Brief an die Zeitschrift "Jugend". 1896 + Beigaben

Schätzung
600€ (US$ 625)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 2186 - Strauss, Richard - Früher Brief an die Zeitschrift "Jugend". 1896 + Beigaben - 0 - thumb

Lot 2186, Auction  125, Strauss, Richard, Früher Brief an die Zeitschrift "Jugend". 1896 + Beigaben

Strauss, Richard (1864-1949). Eigh. Brief m. U. "Richard Strauss". 2 S. Doppelblatt. 8vo. O. O. (1896).
An einen Redakteur der Zeitschrift "Jugend" (Georg Hirth?), wegen eines Beitrags von Strauss in der allerersten Nummer. "... Es ist allerdings gegen die Verabredung, wenn das ausdrücklich für die erste Nummer erbetene u. gegebene Lied nunmehr in der zweiten Nummer erscheint. Wenn es Ihnen wirklich so sehr um eine Weihnachtsnummer zu thun ist, da sich die Herausgabe des ersten Heftes so sehr verzögert hat, erkläre ich mich aber mit der vorgeschlagenen Zurücksetzung einverstanden, bemerke aber ausdrücklich, daß, wenn der Abdruck einer Composition von Richard Strauss - nach den neuesten Erfahrungen - dem Erfolge des ersten oder zweiten oder welchen Heftes der 'Jugend' schadenbringend sein könnte, oder Ihnen ... nur irgend eine Verlegenheit bereiten möchte, ich Sie, falls Sie es wünschen, von der eingegangenen Verpflichtung, mein Lied in der [Jugend; geschwärzt] abzudrucken, bereitwilligst entbinde ...". - Aus unbekannten Gründen sind die Namen des Empfängers und der Zeitschrift (dieser nur an einer Stelle) von einem Zeitgenossen geschwärzt; Faltenrisse; leicht fleckig. - Dabei: Adelina Patti, weltberühmte ital. Sopranistin, eine der großen Primadonnen des 19. Jhdts (1843-1919). Eigh Briefkarte m. U. "Adelina Patti Lederström". In engl. Sprache. 2 S. Quer-kl. 8vo. Paris, Hôtel Continental, (nach 1898). - An einen André, dem sie ihre Abreise nach London mitteilt. "... So sorry not to be able to make the acquaintance of your friend Jean Sardou but hope on my return to Paris to be more fortunate ...". Bestellt Grüße von ihrem dritten Ehemann, dem 33 Jahre jüngeren Baron Olof Rudolf von Lederström. - Etwas gebräunt; leichte Montagespuren. - Ferner: Eduard Hanslick, österr. Musik-Schriftsteller und -Ästhetiker, höchst einflußreicher und umstrittener Kritiker, Universitätsprofessor in Wien, Vorbild für Wagners "Beckmesser" in den "Meistersingern" (1825-1904). Eigh. Briefkarte m. U. "Ed. Hanslick". 1 S. Mit dem Umschlag. Quer-kl. 8vo. Wien 16.XI.1902. - An den ihm befreundeten österr. Generalkonsul in Zürich, Ludwig Ritter von Przibram. "... Ihr interessanter Artikel ist (- mit unverhoffter Schnelligkeit -) in dem gestrigen 'Literaturblatt' der 'N. Fr. Pr.' [Neuen Freien Presse] erschienen. Ich bitte um 'Mehr' und empfehle mich als diensteifrigen Vermittler! Mir geht's nicht am besten u. kaum kann ich es erwarten, anfangs März nach Meran zu kommen! ...". Spricht dem Adressaten und seiner Familie gute Wünsche für das Weihnachtsfest und das neue Jahr aus. - Das Kuvert mit Briefmarken-Ausschnitt. - Zus. 4 Teile.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge

mgctlbxN$MZP mgctlbxV$5.3.5 mgctlbxL$C