Los 214
Dusburg, Petrus de
(14. Jahrhundert)Chronicon Prussiae. Frankfurt, Leipzig und Jena, J. Nisius für M. Hallervord, 1679. - Erste Ausgabe.
Schätzung
2.000€ (US$ 2,083)
Abgabe von Vorgeboten möglich
"Das bedeutendste Werk der Geschichtsschreibung im Deutschen Orden".
Dusburg, Petrus de. Chronicon Prussiae, in quo ordinis Teutonici origo, nec non res ab ejusdem ordinis magistris in Prussia gestae exponuntur, cum incerti auctoris continuatione. Accesserunt praeter notas in Dusburgensem privilegia quaedam Prussis concessa, item dissertationes XIX, antiquitates Prussicas complexa, autore et collectore Christophero Hartknoch. 11 Bl. 452 S., 1 Bl., S. 453-484 S., 1 w. Bl., 16 Bl. (Index); 456 S., 24 Bl. (Index; l. w.). Titel in Rot und Schwarz. Mit Kupfertitel, 6 Faltkupfern und gefalteter Kupferstichkarte. 19,5 x 15 cm. Pergament d. Z. (etwas fleckig und berieben, mit hs. Rtitel) in Leinenschuber. Frankfurt, Leipzig und Jena, Johann Nisius für Martin Hallervord, 1679.
VD17 3:008282V. – Erste gedruckte Ausgabe der mittelalterlichen Chronik, "das bedeutendste Werk der Geschichtsschreibung im Deutschen Orden" (NDB), mit dem Nachstich der Holzschnittkarte von Hennberger aus dem Jahre 1584, der ersten frühgeschichtlichen Karte Ostpreußens. Der Deutschordenspriester Peter von Dusburg, der um das Jahr 1300 wirkte und wahrscheinlich vom Niederrhein stammte, verfasste seine Hauptschrift in Königsberg und wollte damit vermutlich die traditionelle Ordensgesinnung als Vorbild für die Gegenwart vermitteln. Die Chronik umfasst den Zeitraum von 1226 bis 1336, die Fortsetzung eines unbekannten Autors geht bis ins Jahr 1435. Christoph Hartknoch (1644-1687) ergänzte das Werk mit Abhandlungen über Sitten und Gebräuche der Preußen. – Titel und Kupfertitel lose, fl. Vorsatz mit radiertem Stempel sowie hs. Liste, sonst wohlerhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge