Los 2083

Bamberg.- Albrecht von Wertheim
(1368-1421)Eigenh. Briefkonzept. Bamberg (um 1400)

Schätzung
300€ (US$ 313)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 2083 - Bamberg.- Albrecht von Wertheim - Eigenh. Briefkonzept. Bamberg (um 1400) - 0 - thumbLos 2083 - Bamberg.- Albrecht von Wertheim - Eigenh. Briefkonzept. Bamberg (um 1400) - 1 - thumb

Lot 2083, Auction  125, Bamberg.- Albrecht von Wertheim, Eigenh. Briefkonzept. Bamberg (um 1400)

Bamberg. - Albrecht von Wertheim, Fürstbischof des Hochstiftes Bamberg (reg. 1398-1421). Eigenh. Briefkonzept auf einem Papierfragmentblatt. 16 Zeilen. 8,4-9 x 10,6 cm. Bamberg (um 1400).
In sauberer Kanzleibastarda auf ein Stück Büttenpapier wohl eigenhändig gekritzelter Entwurf zu einem Schreiben des Grafen Albrecht von Wertheim (ca. 1368-1421), der aus dem mittelrheinisch-fränkischen Geschlecht der Grafen von Wertheim stammt. Er war ein Sprössling Graf Eberhards I. von Wertheim und der Burggräfin Katharina von Nürnberg, ein Bruder des ebenfalls nicht unbekannten Grafen Johann I. von Wertheim und weiterer Brüder, die als Bamberger Domkanoniker Eberhard und Friedrich I. von Wertheim geistliche Karriere machten. Albrecht wurde 1398 als Fürstbischof an das Hochstift zu Bamberg berufen. Das hier vorliegende, offenbar vollständige Schriftstück scheint das Konzept zu einem Erlass oder Rundbrief zu sein, da er am Schluss das anzuhängende Siegel erwähnt. "Wir Albrecht von gotts gnaden Bischof zu Bamberg wünschen das ewig hayl in unsern Hdn. allen denen die dy Kirchen des heyligen sant laurenzen und sand sebalt zu mir an freytag zur zeyt des gesangs tenebre ..." (usw.). – Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Gerhard Eis, Heidelberg, Hs. xx. Mit einmontierter Fiche auf dem fliegenden Vorsatz: "Handschrift H. 36 Österreich. Roßarzneibuch mit Albrant. Um 1600 im Besitz von Dr. Gerhard Eis, Ruppersdorf 520 ist nach den Grundsätzen der [durchgestrichen:] Königl. Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von Herrn Doz. Dr. Gerhard Eis im September 1938 aufgenommen worden".


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge