Los 2077
Spix, Johann Baptist von
(1781-1826)Schreiben an die Nicolaische Buchhandlung. 1822
Schätzung
180€ (US$ 188)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Spix, Johann Baptist von, bayerischer Naturwissenschaftler, Konservator der zoolog. Sammlungen in München, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, bereiste mit C. F. Ph. von Martius ab 1817 das Innere Brasiliens, von wo sie eine Sammlung von rund 10.000 Tieren und Pflanzen mitbrachten (1781-1826). Eigh. Schreiben m. U. "Spix ordentl Mitgl. und Konserv. bei der k. b. Akademie". 1 S. Quer-schmal-8vo (8,5 x 20,3 cm). München 29.II.1822.
An die Nicolaische Buchhandlung in Berlin wegen der Bezahlung nach dem Verkauf eines seiner Bücher. "Unterzeichneter ersucht die wohllöbliche Nicolaische Buchhandlung in Berlin den in dem Briefe vom 19ten Jänner angezeigten vorliegenden Betrag für das 1 Exemplar meiner Cephalogenesis an Herrn Eduard von Schmidtlein Kandidaten der Rechte gegenwärtig in Berlin gefälligst auszubezahlen ...". - Unten quittiert: "Empfangen Ed. Schmidtlein". - Spix' "Cephalogenesis" war in lateinischer Sprache 1815 in München erschienen. Eduard Josef von Schmidtlein (1798-1875), damals noch Student, war später viele Jahre (1835-1870) ord. Professor der Rechte in Erlangen. - Stärker gebräunt; durch von der Rückseite durchschlagende Schrift ist der Namenszug "Spix" beeinträchtigt. - Sehr selten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge