Los 2024

Hertzberg, A. L. F.
(Lebensdaten unbekannt)Meine Gedanken in den Stunden der Langenweile

Schätzung
450€ (US$ 469)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 2024 - Hertzberg, A. L. F. - Meine Gedanken in den Stunden der Langenweile - 0 - thumb

Lot 2024, Auction  125, Hertzberg, A. L. F., Meine Gedanken in den Stunden der Langenweile

"Über die Wahl eines Mannes"
Hertzberg, A. L. F. Eigh. Manuskript "Meine Gedanken, in den Stunden der Langenweile". 141 pag. S., davon 92 S. eng beschrieben. Kl.-8vo. Halbleder d. Z. (berieben, oberes Kapital bestoßen; etwas fleckig). Berlin 20.VI.1801.
Die vorliegende Handschrift eines Privatmenschen aus Berlin, datiert auf das Jahr 1801, enthält moralische Betrachtungen, philosophische Lebensweisheiten und Überlegungen zu vielerlei sozialpädagogischen Themen in der Nachfolge des Freiherrn von Knigge. Das Manuskript gliedert sich in die folgenden Kapitelüberschriften:
"I. Ein paar Worte zu Herrschaften und Dienstbothen. - II. Gedanken über Menschenkenntniß. - III. Die Vortheile einer guten Erziehung. - IV. Der Unterschied zwischen wahrer und falscher Höflichkeit. -V. Rechtschaffend leben ist der Grund der Glückseeligkeit. - VI. Gedanken über Hochachtung. - VII. Das menschliche Herz. - VIII. Ueber die Vortrefflichkeit des Spiels. - IX. Das Vergnügen als die größte Triebfeder der menschlichen Handlungen. - X. Ueber die Sorgfalt für die Erhaltung der Gesundheit. - XI. Ueber die Liebe zum Ruhme. - XII. Die gerettete Unschuld, oder: die Geschichte Alcanders und Septimius. - XIII. Ueber die Wahl eines Mannes, zur Belehrung für Frauenzimmer". - Aus dem letzten Kapitel entstammen folgende Zeilen: "Viele Frauenzimmer nehmen es gleich als einen allgemeinen Grundsatz an, daß auch der beste Mann nur ein von seinen Vergehungen gebesserter Mensch sey, daß man die vorhergegangenen Ausschweiffungen eines Liebhabers übersehen müße, und sich deswegen von einer Heirath nicht dürfe abschrecken laßen, wenn nur sonst die übrigen Umstände vortheilhaft scheinen, indem man doch alle Zeit die Hofnung hegen könne, daß er sich bessern werde". Das letzte, als vierzehntes geplante Kapitel kam über den Titel "Amors Guckkasten" nicht hinaus. - Kaum stockfleckig, papierbedingt gering gebräunt, insgesamt gut erhalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge